Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Entwicklungsministerin Schulze zu G20/Weltbankfinanzierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-zu-g20-weltbankfinanzierung-174938

„Wir haben den Ruf der Entwicklungsländer nach mehr günstigen Krediten für Klimaschutz und andere globale Herausforderungen gehört. Das war auch eine der zentralen Forderungen des Afrikanischen Klimagipfels. Deshalb stellen wir zusätzliche Mittel aus unserem Haushalt zur Verfügung. Diese Finanzmittel kann die Weltbank wie Eigenkapital einsetzen und damit zusätzliches Geld auf dem Kapitalmarkt aufnehmen, das unseren Partnerländern zur Verfügung stehen wird. (…)“
Investitionen in solche Projekte einsetzt – vom Schutz des Regenwaldes über den Bau von Wind

Ressourcenreichtum, Artenvielfalt und eine junge Bevölkerung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar/99014-99014

Trotz der massiven Herausforderungen, vor denen das Land steht, hat Madagaskar durchaus gute Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung. Diese können sich allerdings nur auf Grundlage einer stabilen politischen Lage, verstärkten Reformen und Sozialausgaben sowie unter Wahrung der Menschenrechte entfalten.
natürlichen Gegebenheiten der Insel ermöglichen es, umweltfreundliche Energie aus Sonne, Wind

Deutschland hat sich als verlässlicher Partner der Entwicklungsländer bewiesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-verlaesslicher-partner-der-entwicklungslaender-128968

Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und Partnerschaften, für mehr Ambition bei der Eindämmung der Klimakrise sowie für mehr Solidarität mit den Staaten, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, eingesetzt.
täuschen lassen: die allermeisten Staaten weltweit setzen ihre Zukunft auf Solar und Wind

Deutschland hat sich als verlässlicher Partner der Entwicklungsländer bewiesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-verlaesslicher-partner-der-entwicklungslaender-128968

Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und Partnerschaften, für mehr Ambition bei der Eindämmung der Klimakrise sowie für mehr Solidarität mit den Staaten, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, eingesetzt.
täuschen lassen: die allermeisten Staaten weltweit setzen ihre Zukunft auf Solar und Wind

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung der globalen Energiewende vor  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/beitrag-bundesregierung-beschleunigung-globale-energiewende-195368

Über 120 Staaten haben sich bereits zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP) in Dubai in einer gemeinsamen Erklärung dazu bekannt, die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienzverbesserungsrate zu verdoppeln.
Dafür wurden zahlreiche Regeln beschlossen, die den Ausbau von Wind und Solaranlagen

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung der globalen Energiewende vor  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/beitrag-bundesregierung-beschleunigung-globale-energiewende-195368

Über 120 Staaten haben sich bereits zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP) in Dubai in einer gemeinsamen Erklärung dazu bekannt, die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienzverbesserungsrate zu verdoppeln.
Dafür wurden zahlreiche Regeln beschlossen, die den Ausbau von Wind und Solaranlagen