Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Strom aus Wind und Sonne gewinnen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/brasilien/kernthema-klima-energie-10944

Brasilien verfügt aufgrund guter klimatischer und geographischer Voraussetzungen über enorme Energieressourcen und ein großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien. Mit einem Anteil von rund 47 Prozent erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch und 90 Prozent des Stroms nimmt Brasilien bereits jetzt einen weltweiten Spitzenplatz ein.
flickr, CC BY-NC-SA 2.0 Kernthema „Klima und Energie, Just Transition“ Strom aus Wind

Deutschland bleibt wichtiger Unterstützer von Südafrikas sozial gerechter Energiewende | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-suedafrikas-sozial-gerechte-energiewende-239498

Deutschland wird auch mit der neuen südafrikanischen Koalitionsregierung beim Ausbau erneuerbarer Energien und der sozial gerechten Ausgestaltung der Energiewende zusammenarbeiten. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen in Berlin vereinbart.
und verfügt über ein riesiges Potenzial an erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind

Deutschland und Mosambik schließen Klima- und Entwicklungspartnerschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mosambik-klima-und-entwicklungspartnerschaft-215620

Deutschland und Mosambik haben eine neue Klima- und Entwicklungspartnerschaft geschlossen. Eine entsprechende Erklärung unterzeichneten Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth und César Francisco de Gouveia Júnior vom mosambikanischen Außenministerium heute in Berlin.
Monteur*innen und Techniker*innen gefördert werden, die beim Ausbau von Solar-, Wind

Deutschland und Marokko vereinbaren Allianz für Klima und Energie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-vereinbaren-allianz-fuer-klima-und-energie-216336

Deutschland und Marokko werden künftig noch enger bei Klimaschutz und Energiewende zusammenarbeiten. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Stefan Wenzel und der marokkanische Außenminister Nasser Bourita unterzeichneten heute in Berlin eine Erklärung zur Gründung einer gemeinsamen Allianz für Klima und Energie.
seiner Nähe zur Wüste über hervorragende Voraussetzungen für die Stromerzeugung aus Wind

300 Millionen Menschen in Afrika sollen bis 2030 Zugang zu Elektrizität bekommen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/afrikanischer-energiegipfel-246546

300 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika sollen in den nächsten fünf Jahren Zugang zu Elektrizität bekommen. Wie das gelingen kann, ist Thema des ersten Afrikanischen Energiegipfels, der heute Abend in Daressalam, Tansania, beginnt und bis Dienstag dauert.
Staaten sind besonders gut geeignet dafür, weil sie über viel Fläche, Sonne und Wind

„Team Deutschland“ bei der COP29 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltklimakonferenz-team-deutschland-bei-der-cop29-234500

Am 11. November 2024 beginnt die 29. Weltklimakonferenz (COP29) in Baku unter der Präsidentschaft Aserbaidschans. Neben der Umsetzung von Vorjahres-Beschlüssen zu Energie-, Minderungs- und Anpassungszielen steht in diesem Jahr die Klimafinanzierung im Mittelpunkt.
Hier geht es auch darum, voneinander zu lernen, um gute Lösungen im Bereich Solar, Wind

„Team Deutschland“ bei der COP29 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltklimakonferenz-team-deutschland-bei-der-cop29-234500

Am 11. November 2024 beginnt die 29. Weltklimakonferenz (COP29) in Baku unter der Präsidentschaft Aserbaidschans. Neben der Umsetzung von Vorjahres-Beschlüssen zu Energie-, Minderungs- und Anpassungszielen steht in diesem Jahr die Klimafinanzierung im Mittelpunkt.
Hier geht es auch darum, voneinander zu lernen, um gute Lösungen im Bereich Solar, Wind