Dein Suchergebnis zum Thema: wilde westen

Martin Bretschneider – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/author/m-bretschneider/

Fotografie einer Collage, 12,3×16,6 cm (Pinakothek der Moderne; Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Inventar-Nr

Grundschulkinder – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/zielgruppe/grundschulkinder/

WILDE MISCHUNGEN TIERISCH … MASKEN TIERISCH … VON KLEINEN UND GROßEN HUNDEN TIERISCH …

Lehrkräfte – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/zielgruppe/lehrkraefte/

WILDE MISCHUNGEN TIERISCH … MASKEN TIERISCH … VON KLEINEN UND GROßEN HUNDEN TIERISCH …

Kunst – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/kunst/

Fotografie einer Collage, 12,3×16,6 cm (Pinakothek der Moderne; Stiftung Ann und Jürgen Wilde, Inventar-Nr

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Klassenaktionen

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/klassenaktionen

Von dort ging es dicht gedrängt mit anderen Flüchtenden mit dem Zug weiter in Richtung Westen – bloß

Ortschaften | Hansestadt Stendal

https://www.stendal.de/de/ortschaften/article-151004005569.html

Ortsteil Wittenmoor Umgeben von Wäldern und großen Acker- und Wiesenflächen liegt Wittenmoor am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide. Heute leben in Wittenmoor und Vollenschier 226 Menschen (Stand: 31.12.2016). Vereine wie der SV ‚Eintracht‘ Wittenmoor e.V., der Förderverein ‚Vollenschierer Kirche‘ e.V., der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.V. und die Ortsgruppe der Volkssolidarität prägen mit ihren Veranstaltungen das kulturelle Leben des Ortes. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Veranstaltungen des Fördervereins ‚Vollenschierer Kirche‘. Wittenmoor ist im Halbkreis um ein Hochmoor angelegt und wurde 1140 unter dem Namen ‚Widenmore‘ erstmals urkundlich erwähnt. Einen besonderen Blickfang stellt das direkt im Ortskern gelegene Naturschutzgebiet  ‚Am Fenn‘ dar. Hierbei handelt es sich um das in einer fast kreisrunden, kesselartigen Senke liegende Hochmoor. Nahe der Bushaltestelle in Wittenmoor erinnert ein Gedenkstein an die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges. Das in Wittenmoor befindliche Schloss wurde von 1856 bis 1915 für die Familie von Alvensleben erbaut. Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, da sich das Schloss in Privatbesitz befindet. Sehenswert ist weiterhin der Taubenturm mit seinem achteckigen, geschieferten Spitzhelm. Er befindet sich auf dem Gutshof in Wittenmoor und ist der Überrest eines mittelalterlichen Wehrturms. Die neoromanische Backsteinkirche wurde im Jahre 1895 auf den Fundamenten der 1893 abgerissenen Feldsteinkirche neu errichtet. Derzeit leben in Wittenmoor 168 Einwohner/innen (Stand: 31.12.2016). Ortsteil Vollenschier Das ehemalige Gutsdorf Vollenschier wurde im Jahre 1251 erstmals urkundlich erwähnt. Von den Begriffen ‚Volenschere‘, ‚volmerschere‘ und ‚volensher‘ abstammend weist der Ortsname auf die lange in der Gegend betriebene Schafzucht hin. In Vollenschier leben 58 Einwohnende (Stand: 31.12.2016). In Vollenschier kann man eine wunderschöne neugotische Backsteinkirche bewundern. Der Sakralbau wurde nach den Plänen des berühmten Baurates Conrad Wilhelm Hase von 1875 bis 1878 im Auftrag der Familie von Kröcher gebaut. Die für den Bau der Kirche benötigten Backsteine wurden in der gutseigenen Ziegelei hergestellt. Außergewöhnlich ist auch, dass in der Kirche noch sämtliche Originalausstattungen vorhanden sind. Die Gutskirche wurde im Jahre 1992 zum Denkmal erklärt. Von 2001 bis 2009 wurde die Kirche sehr umfangreich saniert. Das ehemalige Wohnschloss der Familie von Kröcher mitsamt der Gutsanlage und den Stallungen in Vollenschier sind fast vollständig erhalten und ebenfalls sehenswert, wobei auch hier leider keine Besichtigung möglich ist. Ortsteil-Büro: OT Wittenmoor, Am Grünen Weg 4, 39576 Hansestadt Stendal Sprechzeiten: individuell nach Absprache Ortsbürgermeisterin: Herr Hans-Georg von Engelbrechten-Ilow
Hier blühen im Mai etliche wilde Orchideen.

Ortschaften | Hansestadt Stendal

https://www.stendal.de/de/ortschaften.html

Ortsteil Wittenmoor Umgeben von Wäldern und großen Acker- und Wiesenflächen liegt Wittenmoor am Rande der Colbitz-Letzlinger Heide. Heute leben in Wittenmoor und Vollenschier 226 Menschen (Stand: 31.12.2016). Vereine wie der SV ‚Eintracht‘ Wittenmoor e.V., der Förderverein ‚Vollenschierer Kirche‘ e.V., der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr e.V. und die Ortsgruppe der Volkssolidarität prägen mit ihren Veranstaltungen das kulturelle Leben des Ortes. Besonders hervorzuheben sind hierbei die Veranstaltungen des Fördervereins ‚Vollenschierer Kirche‘. Wittenmoor ist im Halbkreis um ein Hochmoor angelegt und wurde 1140 unter dem Namen ‚Widenmore‘ erstmals urkundlich erwähnt. Einen besonderen Blickfang stellt das direkt im Ortskern gelegene Naturschutzgebiet  ‚Am Fenn‘ dar. Hierbei handelt es sich um das in einer fast kreisrunden, kesselartigen Senke liegende Hochmoor. Nahe der Bushaltestelle in Wittenmoor erinnert ein Gedenkstein an die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges. Das in Wittenmoor befindliche Schloss wurde von 1856 bis 1915 für die Familie von Alvensleben erbaut. Eine Besichtigung ist leider nicht möglich, da sich das Schloss in Privatbesitz befindet. Sehenswert ist weiterhin der Taubenturm mit seinem achteckigen, geschieferten Spitzhelm. Er befindet sich auf dem Gutshof in Wittenmoor und ist der Überrest eines mittelalterlichen Wehrturms. Die neoromanische Backsteinkirche wurde im Jahre 1895 auf den Fundamenten der 1893 abgerissenen Feldsteinkirche neu errichtet. Derzeit leben in Wittenmoor 168 Einwohner/innen (Stand: 31.12.2016). Ortsteil Vollenschier Das ehemalige Gutsdorf Vollenschier wurde im Jahre 1251 erstmals urkundlich erwähnt. Von den Begriffen ‚Volenschere‘, ‚volmerschere‘ und ‚volensher‘ abstammend weist der Ortsname auf die lange in der Gegend betriebene Schafzucht hin. In Vollenschier leben 58 Einwohnende (Stand: 31.12.2016). In Vollenschier kann man eine wunderschöne neugotische Backsteinkirche bewundern. Der Sakralbau wurde nach den Plänen des berühmten Baurates Conrad Wilhelm Hase von 1875 bis 1878 im Auftrag der Familie von Kröcher gebaut. Die für den Bau der Kirche benötigten Backsteine wurden in der gutseigenen Ziegelei hergestellt. Außergewöhnlich ist auch, dass in der Kirche noch sämtliche Originalausstattungen vorhanden sind. Die Gutskirche wurde im Jahre 1992 zum Denkmal erklärt. Von 2001 bis 2009 wurde die Kirche sehr umfangreich saniert. Das ehemalige Wohnschloss der Familie von Kröcher mitsamt der Gutsanlage und den Stallungen in Vollenschier sind fast vollständig erhalten und ebenfalls sehenswert, wobei auch hier leider keine Besichtigung möglich ist. Ortsteil-Büro: OT Wittenmoor, Am Grünen Weg 4, 39576 Hansestadt Stendal Sprechzeiten: individuell nach Absprache Ortsbürgermeisterin: Herr Hans-Georg von Engelbrechten-Ilow
Hier blühen im Mai etliche wilde Orchideen.

Nur Seiten von www.stendal.de anzeigen

Pixiothek – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Tulpe

Wernigerode Werra Werte Wertschätzung Wertung Wespe Wespen Wespenbock Wespennest Wespenspinne Westdeutschland Westen

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=serie_%3B_Didactica+Bavaria+Bohemia+-+Wohnen

Wernigerode Werra Werte Wertschätzung Wertung Wespe Wespen Wespenbock Wespennest Wespenspinne Westdeutschland Westen

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Wangerooge%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

Wernigerode Werra Werte Wertschätzung Wertung Wespe Wespen Wespenbock Wespennest Wespenspinne Westdeutschland Westen

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=urheberCode_%3B_17262

Wernigerode Werra Werte Wertschätzung Wertung Wespe Wespen Wespenbock Wespennest Wespenspinne Westdeutschland Westen

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

曲: Cinema Blockbuster Trailer 46 [wild wild west] – Sascha Endeより – 今すぐ無料利用 – Filmmusic.io

https://filmmusic.io/ja/song/12625-cinema-blockbuster-trailer-46-wild-wild-west

Sascha Endeによるすべてのプロジェクトのための無料音楽を発見してください。商業利用のための豊富な音楽ライブラリ。今すぐダウンロードして利用しましょう。
TR – Türkçe (Turkish) UK – Українська (Ukrainian) ZH – 中文 (Chinese) Cinema Blockbuster Trailer 46 [wild

曲: Cinema Blockbuster Trailer 45 [wild wild west] - Sascha Endeより - 今すぐ無料利用 - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/ja/song/12624-cinema-blockbuster-trailer-45-wild-wild-west

Sascha Endeによるすべてのプロジェクトのための無料音楽を発見してください。商業利用のための豊富な音楽ライブラリ。今すぐダウンロードして利用しましょう。
TR – Türkçe (Turkish) UK – Українська (Ukrainian) ZH – 中文 (Chinese) Cinema Blockbuster Trailer 45 [wild

أغنية: Cinema Blockbuster Trailer 46 [wild wild west] من شاشا إند - الآن استخدمها مجانًا - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/ar/song/12625-cinema-blockbuster-trailer-46-wild-wild-west

اكتشف الموسيقى المجانية من شاشا إند لجميع مشاريعك. مكتبة واسعة للموسيقى للاستخدام التجاري. قم الآن بالتحميل والاستخدام.
TR – Türkçe (Turkish) UK – Українська (Ukrainian) ZH – 中文 (Chinese) Cinema Blockbuster Trailer 46 [wild

أغنية: Cinema Blockbuster Trailer 45 [wild wild west] من شاشا إند - الآن استخدمها مجانًا - Filmmusic.io

https://filmmusic.io/ar/song/12624-cinema-blockbuster-trailer-45-wild-wild-west

اكتشف الموسيقى المجانية من شاشا إند لجميع مشاريعك. مكتبة واسعة للموسيقى للاستخدام التجاري. قم الآن بالتحميل والاستخدام.
TR – Türkçe (Turkish) UK – Українська (Ukrainian) ZH – 中文 (Chinese) Cinema Blockbuster Trailer 45 [wild

Nur Seiten von filmmusic.io anzeigen

Liza Dadone Assists with First-Ever West African Giraffe Relocation in Niger – CMZoo

https://www.cmzoo.org/news/archive/cmzoos-dr-liza-dadone-assists-with-first-ever-west-african-giraffe-relocation-in-niger/

The Giraffe Conservation Foundation (GCF) estimates a little more than 600 West African giraffe remain – in the wild today. – Only 49 wild West African giraffe existed in the mid-1990s, due to illegal hunting, climate change and
Conservation Foundation (GCF) estimates a little more than 600 West African giraffe remain in the wild

How to Help Keep Wild Bears Alive in Your Own Neighborhood - CMZoo

https://www.cmzoo.org/news/archive/how-to-help-keep-wild-bears-alive-in-your-own-neighborhood/

Colorado’s wildlife and wild places draw millions of visitors to our state every year. – Wild native black bears roam throughout our state, including in many residential and urban settings,
Membership News Shop Search Facebook Twitter Instagram YouTube Menu News Archive How to Help Keep Wild

Western Lowland Gorilla Archives - CMZoo

https://www.cmzoo.org/news/archive/animal/gorilla/

Western lowland gorillas are critically endangered, and their numbers continue to decrease in the wild

Western Screech Owl Archives - CMZoo

https://www.cmzoo.org/news/archive/animal/western-screech-owl/

Get to know “Hoot” and learn about her species, which is found in Colorado’s wild places.

Nur Seiten von www.cmzoo.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden