Dein Suchergebnis zum Thema: wilde westen

Abendvortrag „Die Leuchtenburg im Spiegel früh- und hochmittelalterlicher Burgen anhand neuester archäologischer Untersuchungen“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-die-leuchtenburg-im-spiegel-frueh-und-hochmittelalterlicher-burgen-anhand-neuester-archaeologischer-untersuchungen/

Refe­ren­tin : Dr. Ines Spa­zier, Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie (Wei­mar) Bei Sei­ten­roda im Saale-Holz­land-Kreis errich­te­ten die Her­ren von Lob­de­burg um 1200 auf dem Pla­teau des Lich­ten­ber­ges eine Burg, die Leuch­ten­burg. Wahr­schein­
Wahr­schein­lich wurde sie nicht aus wil­der Wur­zel son­dern auf einem im Früh- bis Hoch­mit­tel­al­ter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-417

undefined, Friedländer, Rosenberg 1979, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg, G. Schwartz
und dem schlafenden Johannesknaben Privatbesitz No. 386 Christus am Ölberg The National Museum of Western

cda :: Gemälde :: Die Gemälde von Lucas Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-152

undefined, Friedländer, Rosenberg 1932, Max J. Friedländer, Jakob Rosenberg
134 Altersbildnis Kurfürst Friedrichs des Weisen Privatbesitz 151 Judith The National Museum of Western

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden