Die Wiederbelebung eines Naturjuwels – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/die-wiederbelebung-eines-naturjuwels/
Die Ufer der March wurden mit Steinen und Betonplatten verbaut, Nebenarme und Mäander
Die Ufer der March wurden mit Steinen und Betonplatten verbaut, Nebenarme und Mäander
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Die March-Thaya-Auen geben mehr als 500 gefährdeten Arten eine Heimat. Der WWF Österreich setzt sich für den Erhalt der Auen ein.
Jahrhundert wurde der Großteil der Ufer mit großen Steinen und Betonplatten verbaut
Tiere am Fluss: Farbenfrohe Eisvögel, tauchende Wasseramseln, knallrote Scharlachkäfer oder verspielte Fischotter!
Der Fischotter – ein toller Schwimmer Ein Fischotter am Ufer © H.
Mehr als 5.000 Tierarten leben im 5-Länder Bioshärenpark Mur-Drau-Donau! Das „Tor“ zum Amazonas Europas-Flussparadies, das der WWF mitbegründet hat, liegt an der Mur in der Steiermark!
Stell dir vor, du stehst am österreichischen Ufer. Dort treffen wir uns.
Das Leistenkrokodil hat im Allgemeinen einen hervorragenden Sehsinn. Seine Augen sind relativ groß und gut an das Sehen bei Dunkelheit angepasst.
haben Salzdrüsen an der Zungenoberfläche, durch die sie überschüssiges Natrium wieder