Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mehr-leben-an-der-oberen-traun/page/5/?et_blog=

Ebensee, 5. Juni 2007 – Bundeswasserbauverwaltung – Gewässerbezirk Gmunden, WWF und Österreichische Bundesforste stellen heute die ersten Umsetzungsschritte im Gewässerbetreuungskonzept (GBK) für die Obere Traun vor. Zwischen den Orten Ebensee und Obertraun sollen in Zukunft notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen für Siedlungs- und Gewerbegebiete mit ökologischen Verbesserungen am Fluss kombiniert werden. Im Zuge dieser Renaturierungen ist auch die […]
darauf, gemeinsam mit unseren Partnern daran zu arbeiten, dass die Obere Traun wieder

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Inn.day: Spiel, Spaß und Infos über die Zukunft des Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/inn-day-spiel-spass-und-infos-ueber-die-zukunft-des-inn/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 6. Oktober 2009 – Rauschende Auwälder, vom Wasser umspülte Schotterbänke, Tümpel voller rätselhafter Kleinlebewesen … eine Oase mitten im stark genutzten Inntal: Diese idyllische Flusslandschaft bietet der größte Tiroler Fluss nur noch an wenigen Stellen, wie dem Völser Innufer. Ein Outdoor-Wochenende der besonderen Art erwartet dort die TeilnehmerInnen des ersten Tiroler inn.day am […]
Skisprunglegende Toni Innauer ist mit dabei, wenn es gilt, die sechs Kilometer bis zum Völser Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Inn.day: Spiel, Spaß und Infos über die Zukunft des Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/inn-day-spiel-spass-und-infos-ueber-die-zukunft-des-inn/?et_blog=

Innsbruck, am 6. Oktober 2009 – Rauschende Auwälder, vom Wasser umspülte Schotterbänke, Tümpel voller rätselhafter Kleinlebewesen … eine Oase mitten im stark genutzten Inntal: Diese idyllische Flusslandschaft bietet der größte Tiroler Fluss nur noch an wenigen Stellen, wie dem Völser Innufer. Ein Outdoor-Wochenende der besonderen Art erwartet dort die TeilnehmerInnen des ersten Tiroler inn.day am […]
Skisprunglegende Toni Innauer ist mit dabei, wenn es gilt, die sechs Kilometer bis zum Völser Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Inn.day: Spiel, Spaß und Infos über die Zukunft des Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/inn-day-spiel-spass-und-infos-ueber-die-zukunft-des-inn/

Innsbruck, am 6. Oktober 2009 – Rauschende Auwälder, vom Wasser umspülte Schotterbänke, Tümpel voller rätselhafter Kleinlebewesen … eine Oase mitten im stark genutzten Inntal: Diese idyllische Flusslandschaft bietet der größte Tiroler Fluss nur noch an wenigen Stellen, wie dem Völser Innufer. Ein Outdoor-Wochenende der besonderen Art erwartet dort die TeilnehmerInnen des ersten Tiroler inn.day am […]
Skisprunglegende Toni Innauer ist mit dabei, wenn es gilt, die sechs Kilometer bis zum Völser Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Baun21“: Sigrid Horn singt gegen die Verbauung Österreichs an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/baun21-sigrid-horn-singt-gegen-die-verbauung-oesterreichs-an/page/5/?et_blog=

Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
„Der Flächenfraß ist in den vergangenen Jahrzehnten völlig aus dem Ufer geraten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Seltener Bartgeier im Platzertal gesichtet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-seltener-bartgeier-im-platzertal-gesichtet/page/5/?et_blog=

Heuer wurde eine ganz besondere Entdeckung im Platzertal gemacht: Ein Bartgeier wurde dort gesichtet. Ein so seltenes Tier im Platzertal ist ein weiterer Grund dafür, dass wir das Tal unbedingt schützen müssen!
schlängelt sich durch das Hochtal, saftige grüne Feuchtgebiete und Moore säumen die Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Baun21“: Sigrid Horn singt gegen die Verbauung Österreichs an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/baun21-sigrid-horn-singt-gegen-die-verbauung-oesterreichs-an/?et_blog=

Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
„Der Flächenfraß ist in den vergangenen Jahrzehnten völlig aus dem Ufer geraten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für mehr Leben an der Oberen Traun – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-mehr-leben-an-der-oberen-traun/

Ebensee, 5. Juni 2007 – Bundeswasserbauverwaltung – Gewässerbezirk Gmunden, WWF und Österreichische Bundesforste stellen heute die ersten Umsetzungsschritte im Gewässerbetreuungskonzept (GBK) für die Obere Traun vor. Zwischen den Orten Ebensee und Obertraun sollen in Zukunft notwendige Hochwasserschutzmaßnahmen für Siedlungs- und Gewerbegebiete mit ökologischen Verbesserungen am Fluss kombiniert werden. Im Zuge dieser Renaturierungen ist auch die […]
darauf, gemeinsam mit unseren Partnern daran zu arbeiten, dass die Obere Traun wieder

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden