Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Erste Kiesbankbrüter zurück am Inn – WWF und Birdlife schützen Brutplätze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-kiesbankbrueter-zurueck-am-inn-wwf-und-birdlife-schuetzen-brutplaetze/?et_blog=

Brutzeit für Flussuferläufer beginnt im Mai – geeignete Brutplätze werden immer seltener – Naturschutzorganisationen setzen sich für gefährdete Vögel ein
Angeln, Grillen oder auch durch unerlaubtes Befahren der verbliebenen naturnahen Inn-Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Kiesbankbrüter zurück am Inn – WWF und Birdlife schützen Brutplätze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-kiesbankbrueter-zurueck-am-inn-wwf-und-birdlife-schuetzen-brutplaetze/page/5/?et_blog=

Brutzeit für Flussuferläufer beginnt im Mai – geeignete Brutplätze werden immer seltener – Naturschutzorganisationen setzen sich für gefährdete Vögel ein
Angeln, Grillen oder auch durch unerlaubtes Befahren der verbliebenen naturnahen Inn-Ufer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Grafik: Große Lücken im Osttiroler Schutzgebietsnetz. Naturschutz droht Aushöhlung durch Kraftwerksbauten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-grafik-grosse-luecken-im-osttiroler-schutzgebietsnetz-naturschutz-droht-aushoehlung-durch-kraftwerksbauten/page/5/?et_blog=

Innsbruck, 14. Februar 2020. Eine von der Umweltschutzorganisation WWF Österreich veröffentlichte Grafik zu aktuellen Kraftwerksvorhaben im Isel-Einzugsgebiet verdeutlicht die Gefährdung der Osttiroler Gletscherflüsse. Direkt angrenzend an den Nationalpark Hohe Tauern sowie das Natura 2000-Gebiet Isel wird der Wasserkraftausbau trotz Schutzbemühungen vorangetrieben. „Ein Blick auf die Karte genügt, um zu erkennen, dass die großen Lücken im […]
Wichtige Lebensräume der europaweit streng geschützten Ufer-Tamariske wären direkt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden