Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

An de Waterkant: Besondere Radtouren am Wasser: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/an-de-waterkant-besondere-radtouren-am-wasser

Wasser ist unser Element. Zum einen sind im echten Norden die Küsten von Nord- und Ostsee immer in Reichweite. Zum andern sind die Regionen zwischen den Küsten übersät von unzähligen kleinen und großen Seen und Flüssen. Nicht zuletzt kann man auch am Nord-Ostsee-Kanal hervorragend Fahrrad fahren. Wer also nach besonderen Radtouren mit Frischekick sucht, ist in Schleswig-Holstein genau richtig.
die Sonne blitzt zwischen den Bäumen hindurch, wir rollen auf den Fahrrädern am Ufer

Äpfel und Pflaumen direkt vom Baum: Obsternte in Schleswig-Holstein erleben: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/obsternte-in-schleswig-holstein-erleben

Nichts schmeckt so gut, wie eine zuckersüße Pflaume, die direkt vom Baum in den Mund wandert. Kein Apfel ist so knackig, wie der frisch vom Ast gepflückte. Die spätsommerliche Obsternte in Schleswig-Holstein ist eine ganz besondere Zeit. Wenn das Steinobst und die zahlreichen Apfelsorten langsam reif werden, herrscht auf den Höfen im Norden Hochbetrieb. Bei einigen können Besucher sogar selbst Hand anlegen – und einen unvergesslichen Hoftag erleben.
und wir haben am Ende mit unseren vollgepackten Körben schwer zu tragen, als es wieder

Drei Tage auf dem Radfernweg Alte Salzstraße: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/drei-tage-auf-dem-radfernweg-alte-salzstrasse

Heute Morgen fiel mein Blick auf Nachbars Vorgarten. Stiefmütterchen, Buschwindröschen und Gänseblümchen – diese Namen sind gerade süß genug, um zu beschreiben, was in mir vorgeht: Frühlingsgefühle! Und das ist die perfekte Stimmungslage für das vor mir liegende verlängerte Wochenende. Ich mache mich nämlich auf, um „Hamburgs Vorgarten“ zu erkunden. Das Herzogtum Lauenburg wartet auf mich, genauer gesagt der Radfernweg Alte Salzstraße. Die Kette ist geschmiert und die Satteltaschen sind gepackt. Auf geht’s.
Und wie heißt es bei Eduard Mörike so schön: Frühling lässt sein blaues Band wieder

Frühlingsgefühle im Naturpark Lauenburgische Seen: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/fruehlingsgefuehle-im-naturpark-lauenburgische-seen

Wo in Schleswig-Holstein lassen sich die ersten Frühlingsgefühle besser wecken, wo kann man besser in die Natur eintauchen und sich vom Alltagsstress erholen als in der idyllisch-urwüchsigen Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen? Wie ein blaues glitzerndes Band ziehen sich die Flüsse und Seen von Nord nach Süd durch den eiszeitlich geprägten Naturpark: Die Wakenitz von Lübeck bis nach Ratzeburg, der Ratzeburger See, über den Schaalseekanal verbunden mit dem Schaalsee, daneben noch viele andere kleinere Seen – insgesamt über 40.
das mein Badeherz höher schlagen und Vorfreude aufkommen lässt, wird die Wakenitz wieder