Dummersdorfer Ufer: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/dummersdorfer-ufer-69321
Schleswig-Holstein entdecken Dummersdorfer Ufer Wird geladen…
Schleswig-Holstein entdecken Dummersdorfer Ufer Wird geladen…
Seit meinem ersten Besuch vor einigen Jahren habe ich mich bei jedem weiteren Ausflug neu in die zauberhafte Region am Ostseefjord Schlei verliebt. Die kleinen verträumten Dörfer, die wild-romantische Natur und die maritime Atmosphäre am Wasser – sobald ich hier ankomme, scheint die Zeit beinahe stehen zu bleiben. Einige meiner liebsten Plätze und Ausflugs-Highlights an der Schlei habe ich hier für euch zusammengestellt. Natürlich ist die Liste der sehenswerten Orte noch um einiges länger, aber wenn euch der kleine Vorgeschmack genauso begeistert wie mich, entdeckt ihr den Rest am besten einfach selbst…
© sh-tourismus.de/MOCANOX Am Ufer der Schlei die Zeit vergessen Seit meinem
Vom Ufer aus kann man die riesigen Containerschiffe sowie ganze schwimmende Städte
„Naturschatz“ nennt das Herzogtum Lauenburg sein Salemer Moor, und das ist es in der Tat: ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten, ein unberührtes, urwaldartiges Laub- und Mischwaldgebiet, durchzogen von drei tiefen Seen – ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Vorgenommen habe ich mir eine Runde von circa zwölf Kilometern, die mich am Ufer
Maa+ © OHT Oliver Franke Die Tour beginnt in Sielbeck und führt am nördlichen Ufer
Priwall, als eines der ältesten Vogelschutzgebiete an der deutschen Ostseeküste, wieder
Denn ich habe endlich einmal wieder eine Kanutour geplant.
Denn ich habe endlich einmal wieder eine Kanutour geplant.
Breitenbergs Kanu-Einsatzstelle: Tor zu unvergesslichen Kanu-Abenteuern in Schleswig-Holstein, umgeben von idyllischer Natur und sanften Wellen der Stör.
Hier, wo das Wasser sanft gegen das Ufer plätschert, beginnt die Reise in eine Welt
Erlebe die Stör – ein idyllischer Fluss in Schleswig-Holstein! Perfekt für Naturfans, Radfahrer:innen und Wassersportler:innen.
Egal, ob du gerne am Ufer entlangradelst, eine Bootstour machst oder einfach die
Feste Arbeitszeiten kennt er nicht, die Natur bestimmt, wann er wieder in den Hafen