Kleiner Kiel, Hiroshimapark, Ratsdienergarten: SH-Tourismus https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/kleiner-kiel-hiroshimapark-ratsdienergarten-50111
Vom Ufer des Kleinen Kiels eröffnen sich weite Blicke über das Wasser auf die Stadt
Vom Ufer des Kleinen Kiels eröffnen sich weite Blicke über das Wasser auf die Stadt
Erlebe die Hohner Fähre mit einer Geschichte bis 1634! Genieße malerische Inselrundfahrten oder eine Überfahrt über die Eider für nur 1 € pro Person.
Mai 1999 wieder aufgenommen, um Fußgänger und Radfahrer sicher über die Eider zwischen
Erlebe die Fleth-Tour entlang der idyllischen Stör und durch die malerische Marschlandschaft. Entdecke Highlights wie Krempe, den Stördeich, die Störfähre Else und die Wilstermarsch auf einer unvergesslichen Radtour!
Mit ihr kannst du – wenn du Lust hast – ans andere Ufer übersetzen und die Wilstermarsch
Am Ufer des Großen Plöner Sees entstand der „Philosophische Gang“, ein der empfindsamen
Die Gutshäuser im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind nicht nur architektonisch spannend, sondern öffnen ihre Türen auch für alle, die Natur, Geschichte und regionale Küche lieben. Perfekt für einen Tagesausflug – oder gleich ein ganzes Wochenende.
Es gibt außerdem Führungen, bei denen die Geschichte dank passender Kostüme wieder
Kurz vor dem Windebyer Noor treffen Sie wieder auf Spuren der Wikinger: Der Osterwall
Während die Kieler Förde zu jeder Jahreszeit zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer anlockt, scheint eine Perle der Landeshauptstadt noch ein wenig unentdeckt: die Gärten und Parks. Mal liegen sie ein wenig abseits bekannter Pfade, mal nur einen Steinwurf vom allseits beliebten Wasser entfernt.
Fachwerkgewand, was früher einmal das Haus des Garteninspektors gewesen ist, verbindet wieder
Ob maritimes Flair entlang der Küstenwege oder die grünen, ruhigen Weiten des Binnenlandes: Ihr seid auf der Suche nach unvergesslichen Fahrradtouren in Schleswig-Holstein? Möglichkeiten gibt es viele im echten Norden – aber diese drei Touren bieten euch ganz besondere Ausblicke.
Hier lässt es sich wunderbar am Ufer entspannen.
Kaum zu glauben, dass ich schon mein ganzes bisheriges Leben in Schleswig-Holstein verbracht habe und bis dato noch nie hier gewesen bin, an diesem wunderbaren Ort. Hier hat man Zeit und Muße, in sich zu gehen, die Stille zu genießen, die wunderbare Waldluft einzuatmen – und hat dabei immer einen See im Blick, schließlich gibt es hier insgesamt 40 an der Zahl.
Belohnt wird man jedoch immer wieder mit tollen Ausblicken auf den Schaalsee und
einem zweistündigen Schiffstörn nach Stade geht es mit dem Rad entlang des Wassers wieder