Oberrhein von Worms bis Mainz | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/oberrhein-von-worms-bis-mainz
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Die Ergebnisse des ersten bundesweiten Auenzustandsberichts im Jahr 2009 haben auf den kritischen Zustand der Flussauen in Deutschland aufmerksam gemacht. Mit dieser Auenzustandsbewertung lag erstmalig ein bundesweiter, nach einheitlichen Methoden erhobener Datensatz vor, der in seinem Umfang in Deutschland einmalig ist. Er wurde im Zeitraum 2016 bis 2021 aktualisiert.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Der Hotspot 28 umfasst eine 700 Quadratkilometer große Fläche an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins mit einem vielfältigen Mosaik ökologisch bedeutender Lebensräume.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Naturnahes Gewässersystem der Oberen Ahr und angrenzende Niederungen mit vielfach extensiver Grünlandnutzung
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Als Modellvorhaben im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verbindet das Projekt „Natürlicher Klimaschutz im Norden“ Biodiversitäts- und Klimaschutz, um so negativen Auswirkungen der Klimakrise und einem weiteren Verlust der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken sowie die positiven Leistungen von Ökosystemen als natürliche Klimaschützer zu fördern.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Der Dillinger Ökosee in der Altaue der Bundeswasserstraße Saar soll durch die Entwicklung neuer Flachwasserzonen ökologisch aufgewertet werden und die neugeschaffenen Habitatstrukturen dieses Trittsteinbiotops zusätzlich durch besuchslenkende Maßnahmen geschützt werden.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Erfahren Sie alles über den Biber in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Degradierte Ökosystem zu renaturieren und natürliche Prozesse, wie den Wasserkreislauf, wiederherzustellen sind wichtige Ziele, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und Klimaanpassung voranzubringen.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder