Eichwald und Buschmühle | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/eichwald-und-buschmuehle
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Unser tägliches Leben hängt von den Dienstleistungen der unterschiedlichsten Ökosysteme ab. Ökosysteme, die unser Naturkapital bilden, tragen durch ihre Leistungen zum Wohlergehen der Gesellschaft bei. Intakte Auenökosysteme erfüllen wie kaum ein anderer Lebensraum, eine ganze Bandbreite von Leistungen für den Menschen: sie bieten einen natürlichen Hochwasserschutz, halten Nährstoffe und Treibhausgase zurück, liefern Produkte wie Holz und Nahrungsmittel und dienen uns als Raum für Sport und Erholung. Sie stehen in enger Wechselwirkung mit dem Fluss, Boden und Grundwasser, welche ihrerseits wiederum eine Vielzahl von Ökosystemleistungen für den Menschen bereit stellen.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Dargestellt sind abgeschlossene Auenrenaturierungsprojekte an Flüssen. Die Projekte wurden anhand der Kriterien „Gewässergröße“, „Maßnahmenumfang “ sowie „Zugewinn an natürlicher Dynamik“ ausgewählt. Eine zusätzliche Liste der Projekte bietet über Hyperlinks (Projektnamen anklicken) die Möglichkeit, jeweils weitere Projektinformationen abzurufen.
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder
Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ Deutschlands Wasserstraßen sollen wieder