Dein Suchergebnis zum Thema: weise

REDE BUNDESPRÄSIDENT CHRISTIAN WULFF – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-bundespraesident-christian-wulff/

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Graumann, Exzellenzen, meine Damen und Herren, Ihre herzlichen, persönlichen Worte, lieber Herr Graumann, weiß ich sehr zu schätzen. Den Leo-Baeck-Preis, den ich heute aus Ihren Händen erhalte, empfinde ich als ein wahrhaft großes Geschenk und als einen außerordentlichen Vertrauensbeweis. Diese Geste bewegt. Dafür danke…
Sie haben uns in bewundernswerter Weise Einblick in die wohl schwärzesten Tage und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE VON CHARLOTTE KNOBLOCH ZUR PREISVERLEIHUNG – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-charlotte-knobloch-zur-preisverleihung/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie im Namen des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Herrn Paul Spiegel, dem heutigen Laudator, im Namen des Präsidiums und Direktoriums wie auch persönlich zu diesem Festakt begrüßen zu dürfen. Ich darf Herrn Dr. h.c.…
jüdischen Lebens und des jüdischen Geschicks in Europa in geradezu beispielhafter Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Dienst an der Menschheit: Leo Baeck – Leben, Wirken und Bedeutung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/im-dienst-an-der-menschheit-leo-baeck-leben-wirken-und-bedeutung/

von Dr. E. G. LowenthalErnst Gottfried Lowenthal (geb. am 28. Dezember 1904 in Köln und verstorben am 7. August 1994 in Berlin) arbeitete seit 1929 als Redakteur der C.V. Zeitung, der meistgelesenen Zeitung Deutscher jüdischen Glaubens. Später arbeitete er in der „Reichsvertretung der deutschen Juden“ unter Leo Baeck als Präsident.…
und des Münsteraner Institutum Judaicum Delitzschianum in höchst eindrucksvoller Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
dankbar für jede menschliche Geste, sogar für jede Untat, die auf dialektische Weise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträger seit 2009 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/paul-spiegel-preis/preistraeger-seit-2009/

Preisträger seit 2009 Preisträger des Paul-Spiegel-Preises seit 2009 2022Tennis Borussia Berlin Pressemitteilung 2020INITIATIVE „OMAS GEGEN RECHTS“ Gründerin der Initiative „Omas gegen Rechts“ in Deutschland: Anna Ohnweiler auf einer Demo. YouTube VideoPressemitteilung 2018PASTOR WILFRIED MANNEKE v.L. Abraham Lehrer, Prof. Dr. Margot Kässmann, Mark Dainow, Wilfried Manneke, Dr. Josef SchusterVita 2016GESICHT ZEIGEN!…
Josef Schuster, Sophia Oppermann, Uwe-Karsten Heye, Rebecca Weis, Sylvia Löhrmann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

STELLUNGNAHME DANIEL BOTMANN IM FACHGESPRÄCH – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/verabschiedung-der-gemeindetagsteilnehmer/

Stellungnahme Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, im Fachgespräch „Aktivitäten der Bundesregierung zur Förderung jüdischen Lebens und zur Bekämpfung des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags am 21.02.2024
Seit Jahren weisen wir darauf hin, dass Antisemitismus in künstlerischen Kontexten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden