Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Der Waldrapp geht auf große Reise – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/der-waldrapp-geht-auf-grosse-reise

Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis vor 400 Jahren auch in Mitteleuropa heimisch war. Jetzt soll er bei uns wieder angesiedelt werden. Dazu werden Jungvögel für die Flugstrecke trainiert. Europäische Naturschützer kümmern sich darum und der WWF ist auch dabei.
Auf diese Weise, so hoffen die Waldrapp-Forscher, wird sich der einst ausgestorbene

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Living Planet Report 2022 – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/living-planet-report-2022

Der „Living Planet Report“ heißt auf Deutsch der „Bericht über den lebenden Planeten“. Darin haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom WWF und von anderen Organisationen zusammengetragen, wie es Tierarten, Pflanzenarten und deren Lebensräumen auf der ganzen Erde geht. Der Bericht für 2020 sieht wieder nicht gut aus, denn es gibt immer weniger wilde Tiere.
viel Naturgüter wie zum Beispiel Wald oder Wasser entnehmen, wie auf natürliche Weise

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ostern und Frühling nachhaltig feiern – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/familienzeit/ostern-und-fruehling

Endlich wird es wieder heller und wärmer: Im Frühling freuen sich viele Menschen über das Wiedererwachen der Natur. Wir werfen einen Blick auf Frühlings- und Ostertraditionen und zeigen euch, wie ihr liebgewonnene Gewohnheiten und Rituale möglichst nachhaltig gestaltet.
Es gibt tolle Möglichkeiten, Ostereier auch auf nachhaltige Weise selbst zu färben

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Wattenmeer – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/das-wattenmeer

Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Auf diese Weise schaufeln alle Wattwürmer des Wattenmeeres Nährstoffe von unten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiger – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/tiger

Wenn sie brüllen, gehen alle in Deckung. Leider hat es ihnen nichts genutzt. Sehr viele Tiger sind in der Vergangenheit umgekommen. Doch in den letzten Jahren ist ihre Zahl wieder auf schätzungsweise knapp 3.900 Tiere angestiegen. Weil der WWF und viele andere sich gekümmert haben.
Der Platz für Tiger und ihre Beutetiere wird auf diese Weise immer kleiner und kleiner

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden