Welche Eier legen Tiere? – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/tiereier
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Nirgendwo in den Meeren leben so viele Arten wie in den Korallenriffen. Doch viele leiden unter dem Klimawandel: Manche Korallen bleichen aus und sterben ab. Die gute Nachricht: Wir können abgestorbene Riffe wiederbeleben – mit jungen Korallen aus Korallen-Kindergärten!
In allen elf Korallen-Kindergärten werden auf diese Weise jedes Jahr tausende junger
Wer sich vegan ernährt, isst nichts, was von Tieren kommt. Dazu gehören zum Beispiel Fleisch, Milch, Joghurt und Eier. Wir haben für dich ein Rezept für leckere vegane Blaubeer-Pfannkuchen. Weißt du, wer Blaubeeren ebenfalls sehr gerne mag? Elche!
Backe auf diese Weise aus dem restlichen Teig weitere Pfannkuchen.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Gemeinsam für unsere Umwelt! Der BVB KidsClub und WWF Junior bieten spannende Aktionen rund um Naturschutz und Fußball.
Frithjof Schnurbusch konnten rund 20 KidsClub-Mitglieder auf spielerische Art und Weise
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise.
Aus altem Papier etwas komplett Neues und Schönes machen? Das geht! Probier es aus und bastle dir eine Kette aus einer Zeitschrift.
Auf diese Weise kannst du jede Menge Papierperlen selbst herstellen.
Wir zeigen dir, wie du einfache Butterbrottüten in einen wunderschönen Stern verwandeln kannst. Hänge ihn in dein Zimmer, in den Flur oder ins Küchenfenster. Bestimmt sieht er überall toll aus.
Klebe auf diese Weise alle Tüten zusammen, bis du einen Stapel hast.
Kleidungsstücke, die dir zu klein geworden sind oder Löcher haben, müssen nicht im Müll landen. Du kannst tolle Dinge daraus basteln, zum Beispiel ein Ideenboard für dein Zimmer.
den Stoff auf der gegenüberliegenden Seite fest und befestige ihn auf die gleiche Weise
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Auf diese Weise bestäubt sie die Pflanzen und die können sich vermehren – also Samen