Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Raupen im Rampenlicht – Nachtwanderung mit UV-Lampen durch die Döberitzer Heide

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/raupen-im-rampenlicht-eine-nachtwanderung-mit-uv-lampen-durch-die-doeberitzer-heide

Das Team des Natur-Erlebniszentrums Döberitzer Heide lädt Naturinteressierte am Donnerstag, den 20. Juni, zu einer Nachtwanderung der besonderen Art ein. Mit speziellen Taschenlampen begibt man sich auf die Suche nach fluoreszierenden Schmetterlingsraupen.
selbst, wie etwa Glühwürmchen, sondern reflektieren das UV-Licht auf eine besondere Weise

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/ausgezeichnet-heinz-sielmann-stiftung-ist-vorbild-fuer-nachhaltige-umweltbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
das Erbe ihres Gründers und verbindet Naturschutz und Bildung in beeindruckender Weise

Neues Biotop in Göttingen entsteht mit Hilfe von Sartorius

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neues-biotop-in-goettingen-entsteht-mit-hilfe-von-sartorius

Auf Initiative des Life-Science-Unternehmens Sartorius und unter Koordination der Heinz Sielmann Stiftung entsteht bis Herbst 2021 ein vielfältiges Feuchtbiotop südlich des Flüthewehrs in Göttingen. Die Stadt stellt für das Projekt eine etwa 16 Hektar große Fläche an der Leine zur Verfügung, die bisher überwiegend durch eine intensivere landwirtschaftliche Nutzung geprägt war. Karte: Sartorius AG
Mittelfristig soll sich das Biotop bei möglichst geringen Eingriffen auf natürliche Weise

GREEN SCREEN Filmfestival 2018: Heinz Sielmann Filmpreis geht an „Überraschungseier“

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/green-screen-filmfestival-2018-heinz-sielmann-filmpreis-geht-an-ueberraschungseier

Beim zwölften Internationalen Naturfilmfestival Green Screen im Schleswig-Holsteinischen Eckernförde sind am 16.09.2018 die Preise für die Siegerfilme vergeben worden. Die Auszeichnung „Bester Film“ erhielt die Produktion „White Wolves – Ghosts of the Arctic“ des Hamburger Regisseurs Oliver Goetzl. Den Heinz Sielmann Filmpreis erhielt die deutsche Produktion „Überraschungseier – Neues von Kuckuck und Co.“ unter der Regie von Volker Arzt.
Er weise damit „exemplarisch auf das brandaktuelle Thema des Insektensterbens hin