Keine Experimente? – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/keine-experimente/
Wie Konzeptkunst und Minimal Art ins Rheinland kamen
Rolf Ricke hatte auf andere Weise Glück: Der Industrielle und Sammler Hans Joachim
Meintest du wiese?
Wie Konzeptkunst und Minimal Art ins Rheinland kamen
Rolf Ricke hatte auf andere Weise Glück: Der Industrielle und Sammler Hans Joachim
Die Kulturstiftung der Länder unterstützte Münzankäufe für Gotha, Berlin, München und Regensburg
Funde von Obing und Waal wissenschaftlich eine Notwendigkeit, aber auch in gleicher Weise
Ich würde mich freuen, wenn es uns auf diese Weise gemeinsam gelänge, die Arbeit
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, zur „Funktion“ von Kunst und kultureller Bildung anlässlich des 6. Kinder zum Olymp!-Kongresses.
natürlich der Erhalt der Bauten – ist vielleicht die ursprünglichste und universellste Weise
besonders die kleineren landschaftlichen Darstellungen in höchst eigenthümlicher Weise
Pilgerstätte für Schiller-Fans, schwäbischer Literaturhimmel, globaler Erinnerungsort für zeitgenössische Literatur: ein Porträt des Deutschen Literaturarchivs Marbach von Johannes Fellmann
Auf diese Weise schärft es die Urteilskraft seiner Besucher und Nutzer nicht nur,
Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär d. Kulturstiftung der Länder, über die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt des kulturellen Erbes
insofern nicht der Disposition staatlicher Organe, ist schon gar nicht und in keiner Weise
In der aktuellen Ausgabe von Arsprototo werden einzelne Projekte aus dem Förderprogramm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN vorgestellt.
Auseinandersetzung mit der Geschichte der DDR auf eine spielerische, interaktive Weise
verdeutlichen: Je mehr wir uns, bevor wir das fertig haben, in differenzierter Weise
Rund ein Dutzend Mal hat die Kulturstiftung der Länder das Beethoven-Haus in Bonn bei der Erwerbung von Skizzen und Handschriften von Ludwig van Beethoven (1770–1827) unterstützt. Anlässlich des Beethoven-Jahres, das wegen zahlreicher coronabedingt ausgefallener Veranstaltungen von der Beethoven Jubiläums GmbH bis September 2021 verlängert wurde, haben wir mit dem Musikwissenschaftler Hans-Joachim Hinrichsen über sein Buch „Ludwig van Beethoven – Musik für eine neue Zeit“ gesprochen.
Welche Zeugnisse gibt es dafür, dass und in welcher Weise Beethoven diese Vernunftideen