Dein Suchergebnis zum Thema: weise

Meintest du wiese?

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-15/

Bethlehem am Niederrhein Bitter kalt ist die Heilige Nacht: Joseph schützt sich mit dicken Fäustlingen vor der Kälte. Ein Engel müht sich, das schadhafte Dach des strohgedeckten, zugigen Stalls auszubessern, ein ebenfalls behandschuhter Hirte schlittert eilig den Hang hinab, um die Geburt des Heilandes zu erleben. Aber ist das wirklich Bethlehem? Denn hinter der Stadtmauer […]
Nussbaumskulptur, deren spätmittelalterliche Fassung sich gut erhalten hat, jedoch in keiner Weise

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-18/

Odyssee einer Dorfstraße Jahrzehntelang war sie verschollen, jetzt ist sie wieder da: Otto Modersohns farbenprächtige „Dorfstraße in Worpswede“, gemalt 1897 und alsbald aus einer Breslauer Ausstellung heraus an einen Industriellen verkauft. Noch dessen Witwe bewahrte das Bild, doch als sie mit ihrem neuen Mann, dem Pianisten, Kommunisten und Juden Bruno Eisner 1936 nach New York […]
Den Betrachter vermochte er auf diese Weise unmittelbar in seine zauberhafte Bilderwelt

25 Jahre Kulturstiftung der Länder – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/25-jahre-kulturstiftung-der-laender-2/

Die Kulturstiftung der Länder feiert ihr 25-jähriges Bestehen: Über 1.000 kostbare Kunstwerke und wertvolle Kulturgüter wurden mit ihrer Unterstützung von deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven erworben. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Stiftung bei der Erforschung der Raubkunst sowie Beutekunst und beim Kulturguterhalt zum kulturpolitischen Akteur.
Dies mache sie in hervorragender Weise: Mit einem überzeugenden Förderkonzept, aber

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-14/

Herr der Ringe Noch heute ist sein Reiterstandbild vor dem Hauptbahnhof Hannover ein beliebter Treffpunkt, doch das Licht der Welt hatte er vor 240 Jahren im Buckingham Palace erblickt: Ernst August, Sohn von König Georg III. von England und seiner Gemahlin Sophie Charlotte aus dem Hause Mecklenburg-Strelitz. Wie die Mutter, so war auch der Vater […]
Grosse Kunst Katharina Grosse, In Seven Days Time, 7 x 20m Auf eindrucksvolle Weise

Erwerbungen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-2/

Zeitzeichen Absolute Konsequenz und lakonische Eleganz ist den Arbeiten On Kawaras eigen. Mit der seltenen Graphik „One Hundred Years Calender – 20th Century, 24,845 days“ konnte das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main eine zentrale Werkgruppe seiner Sammlung komplettieren: Kawaras „Date Paintings“. In diesen Ikonen der Konzeptkunst fixierte der japanische Künstler ab […]
seine Idee baulich nie verwirklicht, doch die Skizzen dokumentieren auf exzellente Weise