UMBOs Sammlung – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/umbos-sammlung/
Eine persönliche Erinnerung an UMBO
möglich den Eintritt attraktiv zu machen und arbeitete so auf seine ganz eigene Weise
Meintest du wiese?
Eine persönliche Erinnerung an UMBO
möglich den Eintritt attraktiv zu machen und arbeitete so auf seine ganz eigene Weise
Wie Archive lebendig werden.
angereichert mit Hinweisen zur Bedeutung der Objekte und zu ihrer Auswertung, um auf diese Weise
Im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück muss ein frühes Bild des Malers dringend restauriert werden.
Felix Nussbaum schildert in seinen Bildern aus der Zeit des Exils auf eindringliche Weise
Die kulturhistorisch bedeutende Gemälde- und Literatursammlung der „Lese- und Erholungs-gesellschaft“ konnte durch das Beethoven-Haus Bonn in ihrer Gänze gesichert werden. Unterstützt wurde das Museum bei dem Ankauf durch die Kulturstiftung der Länder.
Denn schließlich spiegeln die Bilder auf einzigartige Weise den gesellschaftlichen
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder ermöglicht die Restaurierung der Vicke-Schorler-Rolle, einer historischen Ansicht der Hansestadt.
Eine weise Entscheidung der Stadtväter, denn sogar die Wiederaufbauten nach den Zerstörungen
Auf diese Weise könnten sich Kultureinrichtungen als sogenannte Dritte Orte etablieren
Gleich drei Neuerwerbungen hat die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe heute der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei handelt es sich um das Gemälde „Selbstbildnis mit Dämonen“ (1922/23) von Karl Hofer sowie zwei Werke des Meisters von Meßkirch – zwei Tafeln des Hochaltars von St. Martin in Meßkirch (um 1538). Alle drei Erwerbungen wurden von der Kulturstiftung der Länder (KSL) gefördert.
verloren hatten – möglich, die Tradition des sakralen Bildes in betont prachtvoller Weise
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven möchte die erste deutsche Gezeitenrechenmaschine von 1915 restaurieren
Auf geniale Weise erkannte jedoch William Thomson, der spätere Lord Kelvin (1824
Fast zwei Jahrzehnte nach der Restitution enden heute die Verhandlungen mit der Herzoglichen Familie zu Mecklenburg mit der Vertragsunterzeichnung zum Ankauf der „Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg“ durch das Land Mecklenburg-Vorpommern – die Kulturstiftung der Länder koordinierte die Verhandlungen und unterstützte den Ankauf.
Ensemble auch zukünftig in der Ausstellung in Schloss Ludwigslust auf einmalige Weise
DER OLYMP geht nach Münster: Das Gymnasium Paulinum gewinnt den Zukunftspreis für Kulturbildung in der Kategorie „Kulturelles Schulprofil“. Hier stellen wir Ihnen den Hauptpreisgewinner ausführlich vor.
seit vielen Jahren, sich mit den Möglichkeiten der Künste auf unterschiedlichste Weise