Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Carolinea 76

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea76_de/250/

folgte der am 29.6.2016 eröffneten und bis zum 29.1.2017 der Öffentlich- keit präsentierten Ausstellung „Wale

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 3/2023

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
16 Uhr Krautschau: Botanischer Stadtspaziergang 14–18 Uhr Einheimische Spinnen: Infotisch 15 Uhr Wale

Kindergeburtstag

https://www.smnk.de/wissensvermittlung/kindergeburtstag/?S=0cmd%253Dinfomailcmd%253Dinfomailcmd%3Dinfomail&cHash=db1cb7a83cef67061c4348af1fd1159f

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
• Heimische Tiere in Wald und Gewässer • Haie und Wale – das Leben in den Meeren • Unruhige Erde –

Kindergeburtstag

https://www.smnk.de/wissensvermittlung/kindergeburtstag/?S=igazukfgspgjjvi&cHash=32b11ded77c3262c66429b8d9cf2c948

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
• Heimische Tiere in Wald und Gewässer • Haie und Wale – das Leben in den Meeren • Unruhige Erde –

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Kinderrechten auf der Spur – Recht auf Bildung | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/30

Informieren Alles über Wale und Delfine wale.org Auf WDC Kids erfährst du eine Menge über

Das ABC der Möglichkeiten | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/node/2261

Welt entdecken, werkeln und tüfteln, Wasser erleben, Wale schützen, Webquests, Wikibeiträge verfassen

Das ABC der Möglichkeiten | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/das-abc-der-moeglichkeiten

Welt entdecken, werkeln und tüfteln, Wasser erleben, Wale schützen, Webquests, Wikibeiträge verfassen

Kinderrechten auf der Spur - Informieren | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/informieren

InformierenMeinung sagen Alles über Wale und Delfine wale.org Auf WDC Kids erfährst du eine

Nur Seiten von tag-der-kinderseiten.de anzeigen

Qualitätssiegel „Erfurter Netcode“ verliehen

https://www.klicksafe.de/news/qualitaetssiegel-erfurter-netcode-verliehen

Erfurter Netcode e.V. zeichnet fünf hochwertige Internetseiten für Kinder aus
Kinder und Eltern runden das Angebot ab. www.wale.org: Dieses Internetangebot begeistert Kinder für Wale

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/fuer-kinder

Internationaler Tag der Bildung © Seitenstark Müssen Wale pupsen und niessen?

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

Internationaler Tag der Bildung © Seitenstark Müssen Wale pupsen und niessen?

31 herausragende Kinderwebseiten ausgezeichnet

https://www.klicksafe.de/news/31-herausragende-kinderwebseiten-ausgezeichnet

Heute verlieh der Seitenstark e.V. erstmals das SEITENSTARK-GÜTESIEGEL an 31 herausragende Webangebote für Kinder. Idee und Ziel des neuen Gütesiegels ist es, die Qualität und Angebotsvielfalt digitaler Kindermedien nachhaltig zu fördern sowie Kindern, Familien und Pädagog*innen verlässlich Orientierung zu bieten.
Verbraucherschutz Wale.org – Whale and Dolphin Conservation gGmbH Wildtierfreund.de – Deutsche Wildtier

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Beste Reisezeit und Klima in Gabun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/beste-reisezeit-klima-gabun/amp/

Gabun wird direkt vom Äquator durchschnitten. Entsprechend ist das Klima jahreszeitenlos mit einem Wechsel aus Trocken- und Regenzeit. Das Land hat ganzjährig ein feuchtheißes tropisches Regenwaldklima mit über 80% Luftfeuchtigkeit im Jahresdurchschnitt und tropischen Temperaturen zwischen 22 und 32° C (Minimal- und Maximaltemperaturen). Obwohl Gabun ein Ganzjahresreiseziel ist, gibt es während der großen Regenzeit ungemütliche …
Wer Wale an der Küste beobachten möchte, fährt am besten zwischen Juli und Oktober an die Atlantikküste

Beste Reisezeit und Klima in Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/beste-reisezeit-klima-gabun/

Gabun wird direkt vom Äquator durchschnitten. Entsprechend ist das Klima jahreszeitenlos mit einem W
Wer Wale an der Küste beobachten möchte, fährt am besten zwischen Juli und Oktober an die Atlantikküste

Loango Nationalpark - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/loango-nationalpark/amp/

Safari trifft Sandstrand – Der Loango-Nationalpark ist ein wahres Kleinod an der gabunischen Atlantikküste mit Regenwald, Lagunen und Küstengebiet. Man nennt ihn auch „Africas Last Eden“. Das riesige Schutzgebiet an der zentralafrikanischen Westküste wird kilometerlang von Stränden eingefasst, die fast noch unberührt und unentdeckt erscheinen. Gelegentlich kommen dagegen Elefanten und Büffel zum Strand und sorgen …
In jedem Monat gibt es andere Tier-Schwerpunkte: Mitte Juli bis Mitte September: Wale und Delfine beobachten

Loango Nationalpark - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/loango-nationalpark/

Safari trifft Sandstrand – Der Loango-Nationalpark ist ein wahres Kleinod an der gabunischen Atlanti
In jedem Monat gibt es andere Tier-Schwerpunkte: Mitte Juli bis Mitte September: Wale und Delfine beobachten

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

AustauschPLUS Meereskunde: Schüleraustausch mit PLUS

https://www.yfu.de/schueleraustausch/austausch-plus/austausch-plus-meereskunde

Ein YFU-Austauschjahr PLUS Meereskunde: Während des Schuljahres im Ausland das Meer entdecken.
Teile deines Unterrichts bestehen zum Beispiel aus Wale beobachten sowie Fährten von Delfinen und Robben

Land voller Kontraste

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/sudafrika/land-voller-kontraste

YFU-Austauschschülerin Benni berichtet von ihrem Austauschjahr in Südafrika.
Kulturenvielfalt auch die Natur Südafrikas weiter erkunden können und unter anderem Elefanten, Zebras und Wale

Willkommen in der Schweiz Zentralamerikas

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/costa-rica/willkommen-in-der-schweiz-zentralamerikas

YFU-Austauschschülerin Jasmin berichtet von ihrem Austauschjahr in Costa Rica.
meine Gastmama Marta sehr gerne an die Küsten fährt, konnte ich von Costa Rica schon viel entdecken: Wale

Ein Schritt in die Welt

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/argentinien/ein-schritt-in-die-welt

YFU-Austauschschülerin Leonie berichtet von ihrem Austauschjahr in Argentinien.
das Leben genossen wird, wo jeder Tag ein Feiertag ist, wo es Berge gibt, Wüsten und Meere, durch die Wale

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen