Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Mitschnitt des Panelgesprächs „Zwischen Mainstream und Arthouse“ vom 1. November 2019 in Lübeck – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2019/11/01/mitschnitt-luebeck2019/

Mitschnitt des Panelgesprächs „Zwischen Mainstream und Arthouse“ vom 1. November 2019 in Lübeck 2020 sollen bereits der neunte und zehnte Film der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ in Produktion gehen. Von einer Freundschaftsgeschichte im Gewand eines Western bis Gruselkomödie über Schuldruck, Superheldinnenfilm, Musical, Roadmovie, Tanz- und Sportfilm, Drama um einen kleinwüchsigen Vater oder
ihres Filmes „Madison“ vorstellte, sowie Reza Memari und Maite Woköck, die mit „Der letzte Sänger der Wale

Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/08/05/parole-emil-05-2025-das-erste-festival-halbjahr/

Parole Emil 05/2025: Das erste Festival-Halbjahr (c) Viola Lippmann 5.8.2025 Nach einigen Kooperationsfolgen haben sich Anne und Hanna endlich mal wieder zum Quatschen verabredet. Es geht um die Festivals und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 – und natürlich wieder jede Menge Tipps am Rande aus der Medienwelt für Kinder und Jugendliche.
März 2026 Der letzte Sänger der Wale Animationsfilm, Deutschland 2025 Regie: Reza Memari Kinostart

Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2020/06/29/es-geht-wieder-los-neuigkeiten-rund-um-die-besonderen-kinderfilme/

Es geht wieder los: Neuigkeiten rund um die „besonderen Kinderfilme“ Erfurt, 29.06.2020 Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen in der Filmbranche setzt „Der besondere Kinderfilm“ das Engagement um originäre Stoffe für ein Publikum ab 6 Jahren fort: Zwei Projekte werden weiterführend gefördert, darunter der erste Animationsfilm der Initiative; der
Finanziers sprach für folgende Projekte eine Finanzierungsempfehlung aus: DER LETZTE SÄNGER DER WALE

Neue besondere Kinderfilme – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/2025/02/13/neue-besondere-kinderfilme/

Neue besondere Kinderfilme: Weltpremiere bei der 75. Berlinale & ein Kinostart im März 13.02.2025 Filme für junge Cineast*innen und alle anderen – das ist die Sektion Generation der Berlinale. Morgen wird Generation eröffnet – ein schöner Anlass, gute Neuigkeiten aus der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ zu teilen:  Mit ZIRKUSKIND feiert in dieser
Herbst 2025: ZIRKUSKIND – erster Dokumentarfilm der Initiative Januar 2026: DER LETZTE SÄNGER DER WALE

Nur Seiten von foerderverein-kinderfilm.de anzeigen

BIPARCOURS – Meeressäuger – Die Qual der Wa(h)l – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per Smartphone und Tablet

https://biparcours.de/bound/meeressaeugerqualderwahl

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
von Dionysianum Dieser Parcours wurde für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Meeressäugetiere – Wale

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=bibliothek&thema=geschichte%2Cnatur

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
von Dionysianum Dieser Parcours wurde für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Meeressäugetiere – Wale

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=bibliothek&thema=natur&language=Deutsch

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
von Dionysianum Dieser Parcours wurde für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Meeressäugetiere – Wale

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=bibliothek&thema=natur%2Ctechnik

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
von Dionysianum Dieser Parcours wurde für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Meeressäugetiere – Wale

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-06-27-artenschutzwoche-im-tiergarten-bedrohte-delfinarten-im-fokus

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Juli 2024, eine Artenschutzwoche rund um bedrohte Wale und Delfine.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/veranstaltungen/detail/news/2024-06-27-artenschutzwoche-im-tiergarten-bedrohte-delfinarten-im-fokus

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Juli 2024, eine Artenschutzwoche rund um bedrohte Wale und Delfine.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-12-01-delfine-nehmen-elektrische-felder-wahr-forschungsergebnis-aus-dem-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
„Zoos als Forschungseinrichtung unerlässlich“ Hinweise, dass Wale und Delfine einen Magnetsinn haben

tiergarten.nuernberg.de: Ausgabe 2021-1

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/manatimagazin/ausgabe-2021-1

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Zum Artikel Der Bestand von einem Viertel der Wale und Delphine weltweit ist mindestens gefährdet, bei

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Der Delfin – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/wissen-umwelt/deutsch-ist-elefantastisch/staffel-1/26889916.html

Entdecke kurze Trick- und Naturkundefilme. DaF-Material: Zu jedem Film gibt es Zusatzmaterialien wie Screenshots, Zeichnungen, Transkripte und Didaktisierungen.
Zurück zur Übersicht Der Delfin B1 © WDR Carlotta und Lisa erzählen euch etwas über Delfine und Wale

Staffel 1: Buchstabe T - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/wissen-umwelt/deutsch-ist-elefantastisch/staffel-1/staffel-1-buchstabe-t.html

Entdecke kurze Trick- und Naturkundefilme. DaF-Material: Zu jedem Film gibt es Zusatzmaterialien wie Screenshots, Zeichnungen, Transkripte und Didaktisierungen.
Mehr aus dieser Serie B1 Der Delfin Carlotta und Lisa erzählen euch etwas über Delfine und Wale

Staffel 1: Buchstabe L - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/wissen-umwelt/deutsch-ist-elefantastisch/staffel-1/staffel-1-buchstabe-l.html

Entdecke kurze Trick- und Naturkundefilme. DaF-Material: Zu jedem Film gibt es Zusatzmaterialien wie Screenshots, Zeichnungen, Transkripte und Didaktisierungen.
B1 Der Delfin Carlotta und Lisa erzählen euch etwas über Delfine und Wale.

Staffel 1: Buchstabe R - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/wissen-umwelt/deutsch-ist-elefantastisch/staffel-1/staffel-1-buchstabe-r.html

Entdecke kurze Trick- und Naturkundefilme. DaF-Material: Zu jedem Film gibt es Zusatzmaterialien wie Screenshots, Zeichnungen, Transkripte und Didaktisierungen.
B1 Der Delfin Carlotta und Lisa erzählen euch etwas über Delfine und Wale.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Baumgärtelstrasse | Stadt Linz

https://www.linz.at/soziales/5800.php

Kinder- und Jugendspielplatz, Baumgärtelstrasse
mit Rutsche Turmkombination mit Kletterwand Zweifachschaukel Federwipptier doppelt „Flipper und Wale

Haltung von Wildtieren | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=121651

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Haltung von Wildtieren
und des Luchses); Gepard; Großbären (alle Arten); Katzenbär; Bambusbär; Robben (alle Arten); Wale

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kinderbücher über Evolution – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/kinderbuecher-ueber-evolution/?p=4933%2Ffeed

Kann man Evolution Kindern erklären? Ja, es kommt nur darauf an wie! Wer ein Kinderbuch über die Evolution sucht, der findet hier eine große Auswahl.
Verlag 2019 ISBN 978-3-446-26231-7 56 Seiten * Preis: 16 € [D] * Altersempfehlung: 6-9 Jahre Als die Wale

Kinderbücher über Evolution - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/kinderbuecher-ueber-evolution/?p=4933

Kann man Evolution Kindern erklären? Ja, es kommt nur darauf an wie! Wer ein Kinderbuch über die Evolution sucht, der findet hier eine große Auswahl.
Verlag 2019 ISBN 978-3-446-26231-7 56 Seiten * Preis: 16 € [D] * Altersempfehlung: 6-9 Jahre Als die Wale

Kindersachbuch-Reihe "Entdecke" - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/kindersachbuch-reihe-entdecke/?p=4083

„Was ist Was“ oder „Wieso Weshalb Warum“ kennt vermutlich jeder. Obwohl ich mich vergleichsweise gut im Kinderbuchbereich auskenne, hatte ich von der Kinder-Sachbuchreihe „Entdecke“ bisher noch nichts gehört. Wie schön, dass sich das geändert hat, denn die Entdecke-Bücher gefallen mir richtig gut. Für wen sind die Entdecke-Bücher geeignet? Die Reihe richtet sich an Kinder im … „Kindersachbuch-Reihe „Entdecke““ weiterlesen
In der Entdecke-Reihe werden neben den üblichen Verdächtigen (Pferde, Hunde, Wale) auch Tiere präsentiert

Kindersachbuch-Reihe "Entdecke" - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/kindersachbuch-reihe-entdecke/?p=4083%2Ffeed

„Was ist Was“ oder „Wieso Weshalb Warum“ kennt vermutlich jeder. Obwohl ich mich vergleichsweise gut im Kinderbuchbereich auskenne, hatte ich von der Kinder-Sachbuchreihe „Entdecke“ bisher noch nichts gehört. Wie schön, dass sich das geändert hat, denn die Entdecke-Bücher gefallen mir richtig gut. Für wen sind die Entdecke-Bücher geeignet? Die Reihe richtet sich an Kinder im … „Kindersachbuch-Reihe „Entdecke““ weiterlesen
In der Entdecke-Reihe werden neben den üblichen Verdächtigen (Pferde, Hunde, Wale) auch Tiere präsentiert

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Verändert grünes Geld die Welt? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/veraendert-gruenes-geld-die-welt

Foto: Mit einem elektrisch betriebenen Ausflugsboot können Touristen bei „Silent Cruises“ in Tromsø Wale

#PassTheMic to Derrick | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-derrick

auch viel damit zu tun, wie wir Landwirtschaft heute betreiben.“ 08.12.2020 Jervis Bay, New South Wales

#PassTheMic to Lukas | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-lukas

auch viel damit zu tun, wie wir Landwirtschaft heute betreiben.“ 08.12.2020 Jervis Bay, New South Wales

#PassTheMic to Lina | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-lina

auch viel damit zu tun, wie wir Landwirtschaft heute betreiben.“ 08.12.2020 Jervis Bay, New South Wales

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G.R.I.P.S – Pastor Jacobs Schule

https://www.pastor-jacobs-schule.de/news-details/g-r-i-p-s.html

In Kooperation mit dem Städtischen Meerbusch Gymnasium wurde das Projekt G.R.I.P.S (Grundschule in Partnerschaft mit Sekundarstufe) in der Woche 06. bis 10. Februar 2023 durchgeführt. Hierbei planten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam ein Projekt aus dem Bereich „Sachunterricht“, arbeiteten dieses …
Wale und Delfine 2. Vulkane 3. London   Zurück Alle News anzeigen