Dein Suchergebnis zum Thema: wale

Meintest du wald?

Kurus English – Sprachschule , Kapstadt – Into Cities

https://intocities.com/kapstadt/kurus-english-sprachschule-9197

Kurus English ist eine der führenden Boutique Englisch- Sprachschulen in Südafrika. Kurus English ist…
Standortübersicht Finden Sie uns auf der Karte Kurus English – Sprachschule 70 Wale Street 8001 Cape

Berlin British School, Berlin - Into Cities

https://intocities.com/berlin/berlin-british-school-2149

Die Kita/ Early Years ist der jüngste Teil der…
Der Lehrplan basiert auf einer Mischung aus dem Foundation Stage Curriculum von England und Wales, dem

Nur Seiten von intocities.com anzeigen

AUDITORIX mit Seitenstark auf der didacta in Stuttgart – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-mit-seitenstark-auf-der-didacta-in-stuttgart

Stuttgart/Köln, 30. Januar 2017. Praxisnah und abwechslungsreich ist das Programm, dass Seitenstark auf der didacta 2017 in Stuttgart am Gemeinschaftsstand des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentiert: Vom 14. bis 18. Februar haben Messebesucher/innen die Gelegenheit Kinderwebseitenbetreibende persönlich zu treffen und deren Angebote für Kinder, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal kennenzulernen. An die 70 Kinderseiten engagieren sich im
Entdecken Sie die Welt der Naturwissenschaften und der Wale und Delfine mit meine-forscherwelt.de und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Walfang – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/w/walfang/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Wale und Robben zogen sich immer weiter zurück, die Jagd wurde ständig mühevoller und gefährlicher.

So lebte man in Schleswig-Holstein um 1830 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/dritte-etappe/so-lebte-man-in-schleswig-holstein-um-1830/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mittlerweile lebten allerdings immer weniger Wale in den arktischen Gewässern, deshalb wurde die Jagd

Rr – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
die Walbestände inzwischen stark dezimiert waren, löste der Robbenschlag zunehmend die Jagd auf den Wal

Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/publikationen/neu-studien-zur-wirtschafts-und-sozialgeschichte-schleswig-holsteins/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
. – vergriffen Band 11: Harald Voigt, Die Nordfriesen auf den Hamburger Wal– und Robbenfängern 1669-

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückgang Lebewesen Ozeane [Infografik] | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/rueckgang-lebewesen-ozeane-infografik/

Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert Abb. 1: Das Meer gerät aus dem Gleichgewicht Bevor der Mensch Fischerei und Walfang industriell betrieb, war das Leben in den Ozeanen in Balance: Jede Gewichtsklasse von Lebewesen brachte in etwa die gleiche Biomasse auf die Waage – eine Milliarde Tonnen. Der Grund: Von den kleineren, leichteren Organismen gibt es entsprechend mehr Individuen. So wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle Fische der Ozeane, die ein Gewicht zwischen 10 und 100 Kilogramm haben, zusammen genauso viel wie das Meeresplankton zwischen 10 und […]
Abb. 3: Die Wale verschwinden 1850 lebten 340 000 Blauwale in den Ozeanen, heute gibt es noch 10 000

Geomax 27: Überfischte Meere | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-27-ueberfischte-meere/

Vor der ostkanadischen Insel Neufundland, dort wo der warme Golfstrom auf den kalten Labradorstrom trifft, liegt einer der reichsten Fischgründe der Erde: die Grand Banks, eine Reihe flacher Unterwasserplateaus auf dem nordamerikanischen Kontinentalschelf. Berühmt wurde die Region einst für ihre riesigen Kabeljaubestände. Schon bevor Kolumbus Amerika entdeckte, segelten baskische Fischer wegen des Kabeljaus quer über den Atlantik. Ab Mitte des letzten Jahrhunderts  plünderten immer größere Trawler – vor allem aus Europa und der Sowjetunion – die Fischreichtümer. Auf dem Höhepunkt wurden an den Grand Banks im Jahr 1968 mehr als 800.000 Tonnen Kabeljau gefangen. In den Folgejahren kollabierten die Bestände, […]
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale begann.

2021 | Publikationsjahre | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/publikationsjahr/2021/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Abb. 3: Die Wale verschwinden 1850 lebten 340 000 Blauwale in den Ozeanen, heute gibt es noch 10 000

Nachhaltigkeit | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/nachhaltigkeit/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale begann.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Czy lubimy obchodzić walentynki?

https://visitwroclaw.eu/czy-lubimy-obchodzic-walentynki

2018 według Polaków� (serwis Prezentmarzeń) pokazuje, że jesteśmy romantykami, a aż 81% z nas wale

5 dzień TWG: Wrocławianie z szansami na sukces

https://visitwroclaw.eu/5-dzien-twg-wroclawianie-z-szansami-na-sukces

Akrobatyka sportowa- Przedostatni dzień rywalizacji gimnastyków i akrobatów przyniesie rozstrzygnięcie w 3 konkurencjach. W Hali Stuleci
specjalny wyciąg.) powinien kilka najbliższych dni spędzić w malowniczym zakątku nad Odrą, na Wale

Nadodrze – spacer z przewodnikiem

https://visitwroclaw.eu/wydarzenie/nadodrze-spacer-z-przewodnikiem-1

Zapisy pod nr telefonu 604 88 90 12 lub e-mail: lp.atezag@2wale Do zobaczenia – sÄ…siedzka przewodniczka

Nadodrze – śladami polskości [spacer z przewodnikiem]

https://visitwroclaw.eu/wydarzenie/nadodrze-sladami-polskosci-spacer-z-przewodnikiem

Zapisy: pod nr telefonu 604 889 012 e-mail: lp.atezag@2wale Do zobaczenia – sąsiedzka przewodniczka

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Badesachen nicht vergessen! – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/2018/03/22/badesachen-nicht-vergessen/

In den Zeiten, als die Jagd auf Robben und Wale noch nicht verboten war, färbte sich im Sommer das Wasser

USA und Kanada- eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/usa-new-england/

Wenn der Sommer sich im Osten der USA und Kanada verabschiedet, dann macht er das total farbenfroh! Die Blätter nehmen (fast) jede Farbe an und zeigen nochmal alles, was in ihnen steckt. Mit dem Bulli und ein paar netten Leuten habe ich mir das Spektakel und vieles mehr an geschaut! Kommst du mit in den „Indian Summer“?
Den Vertrag sahen wir nicht, dafür aber Wale!

Costa Rica - Eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/informationen-costa-rica/

Wo liegt Costa Rica eigentlich? Wer lebt dort und welche Sprache wird gesprochen? Gibt es dort nur Bananen? Wenn du Antworten auf diese und mehr Fragen haben möchtest, bist du auf dieser Seite richtig. Die erste Frage kann ich ja gleich hier beantworten: Costa Rica liegt in Mittelamerika zwischen der Karibik und dem Atlantik. Alles andere findest du auf der Seite!
Und auch im Wasser tummelt sich Einiges: Schildkröten, Delphine, Wale, alle möglichen Fische und in Flüssen

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/reisebreicht-2014/

2014 ging es im Sommer wieder nach Costa Rica, denn ich hatte Heimweh nach dem Land und meinen Freunden. Es noch einmal zu den Schildkröten nach Tortuguero, tief in einen Nationalpark auf einer dreitägigen Wanderung, zu Cowboys in den Norden des Landes und auf eine Schatzinsel. Bist du bereit für eine abwechslungsreiche Reise?
Auf dem Boot waren alle ganz aufgeregt, damit hatten wir nicht gerechnet: Wale!

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Fensterbilder Walte & Delphine / Koter (Falken – 1994)

https://negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/fensterbilderwale

Stabiliät des Heftes 31 Seiten / broschiert © 1994 Falkenverlag  ————— Fensterbilder Wale

Fensterbilder Walte & Delphine / Koter (Falken - 1994)

https://www.negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/fensterbilderwale

Stabiliät des Heftes 31 Seiten / broschiert © 1994 Falkenverlag  ————— Fensterbilder Wale

Bemalte Steine (Christophorus - 1976)

https://www.negnuja.ch/jo-shop/index.php/bastelhefte/bemalte-steine

Steine schon eine eigene Form, welche uns auf den ersten Blick sagt, was es Schlussendlich wird – Fisch, Wal

Negnuja - Bräuche / Riten / Traditionen

https://www.negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
dort „Trick or Treat“ („Streich oder Leckerei“) heißt, nicht aus den Vereinigten Staaten, sondern aus Wales

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Cetylalkohol

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_cetyl.htm

Heute wird dieses Herstellungsverfahren zum Schutz der Wale nicht mehr angewandt.

Stirbt das Meer, stirbt der Mensch – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Meere.htm

Der Mensch ist dafür verantwortlich, dass die Wale als größte Meeressäugetiere vielleicht schon in

Treibhauseffekt und Klimaveränderungen – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Treibh.htm

Dies führt zu einem Absterben des Planktons, von dem sich zum Beispiel Wale ernähren.

Opal – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2opal.html

Vorkommen Am berühmtesten sind die farbig schillernden, australischen Edelopale aus Queensland, New South Wales

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden