Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bedrohte Mangrovenwälder – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/bedrohte-mangrovenwaelder

Seit jeher nutzen Menschen Mangrovenwälder. Heute werden aber immer mehr Flächen, auf denen der ökologisch produktive Wald steht, gerodet. Wissenschaftler fordern deshalb neben dem Regenwaldschutz auch den gezielten Erhalt der Mangrovenwälder.
Wucht der Flutwellen mildern, wären die Hochwasserkatastrophen in Bangladesch noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Citrusbockkäfer in Deutschland und Österreich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/citrusbockkaefer-in-deutschland-und-oesterreich

In Deutschland verkaufte eine große Supermarktkette im Mai 2008 über 100.000 getopfte Fächerahorne, die zum Teil mit dem Citrusbockkäfer befallen waren. Dieselbe Supermarktkette bot solche Pflanzen auch in Österreich an. Im Juni 2009 wurde diese Käferart nun in Hessen festgestellt.
glabripennis (ALB), weil er durch seine Lebensweise als Larve im Wurzelbereich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wälder in der Mongolei – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/waelder-in-der-mongolei

Mongolei: Steppe, Halbwüste, Wüste – aber nicht nur. In der Mongolei gibt es auch Wälder. Die Mongolei besitzt eine Waldfläche, die in der Größe der in Deutschland entspricht. Es handelt sich hauptsächlich um Subtaiga- und Bergtaigawälder.
etwa sieben Prozent; demnach besitzt die Mongolei mit fast elf Millionen Hektar so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verwertung und Beseitigung von Holzaschen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/holzasche-merkblatt

Bei der Verwertung und Beseitigung von Holzaschen sind wichtige rechtliche Bestimmungen zu beachten. Über den aktuellen Stand im Umgang mit Holzaschen informiert ein Merkblatt des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.
Wie viel Asche anfällt hängt von der verwendeten Holzart, dem Verhältnis von Holz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei neue Insektenarten in Österreich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/neue-arten/zwei-neue-insektenarten-in-oesterreich

Der Bockkäfer *Eburodacrys elegantula* wurde mit Lianen für den Terrarienbedarf in Wien eingeschleppt. Und die amerikanische Randwanze *Leptoglossus occidentalis* wurde zahlreich im Herbst bei Gebäuden angetroffen.
Viel wahrscheinlicher ist, dass diese Art als störender Faktor (Lästling) in Städten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schätzung der Kosten für die Jungwaldpflege – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/kostenschaetzung-jungwaldpflege

Die Forschungsanstalt WSL hat die Software JuWaPfl entwickelt, die sowohl Produktivitäten als auch Kosten wichtiger Arbeiten der sogenannten ersten Produktionsstufe schätzen kann. Eine aktualisierte Version ist seit August 2024 verfügbar.
Brennholzernte Ein Waldarbeiterprofi ist bei der Brennholzernte sehr effizient und daher viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldpädagogisches Zentrum und Arboretum Burgholz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/waldpaedagogik/waldpaedagogisches-zentrum-und-arboretum

Am Rande des größten Ballungsraumes in Deutschland liegt das Waldpädagogische Zentrum und Arboretum Burgholz. Seine Lage in der waldreichen Stadt Wuppertal stellt die waldpädagogische Arbeit vor interessante Herausforderungen.
Waldpädagogik hat sich innerhalb der Umweltbildung rasant erhöht und die Inhalte sind heute viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden