Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bedeutung der Vor-Ort-Beratung der TelefonSeelsorge in der Pandemie: Neue Wege mit ‚Blended Counseling‘ – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bedeutung-der-vor-ort-beratung-der-telefonseelsorge-in-der-pandemie-neue-wege-mit-blended-counseling/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) bietet neben telefonischen, Mail- und Chatkontakten auch persönliche Beratung an. Wie alle Beratungsangebote ist dieses anonym und kostenlos. Während der Pandemie mussten die Vor-Ort-Beratungsstellen neue Wege gehen. Sie berieten telefonisch oder per Onlinemeeting. Das Schlagwort dazu lautet Blended Counseling.
legen sie Leitgedanken und Methoden ihrer Arbeit komprimiert dar: „Wir sagen an vielen

TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie und gegen Rechts­extremismus – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-fuer-demokratie-und-gegen-rechtsextremismus/

Auf ihrer diesjährigen Jahrestagung verabschiedete die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) einstimmig ein vom Vorstand vorgelegtes Papier zu ihrer Positionierung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
Beunruhigungen und Zukunftsängste vieler Menschen nehmen wir in unseren Begleitungen

„Ein Netz, das trägt“ – TelefonSeelsorge schaut zurück und voraus – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/ein-netz-das-traegt-telefonseelsorge-schaut-zurueck-und-voraus/

Das Jahr 2021 war für TelefonSeelsorge nicht nur von Corona geprägt. Die organisatorische Neuaufstellung zur TelefonSeelsorge Deutschland war ein Höhepunkt. Mit der nachgeholten Jubiläumsfeier für 25 Jahre OnlineSeelsorge rückte die mediale Weiterentwicklung der Krisenberatung ins Zentrum.
Befeuert durch die Pandemie sind inzwischen viele ähnliche Angebote entstanden.

Telefonseelsorge befürwortet gesetzliche Regelung für Suizidprävention – diese sei gesamtgesellschaftliche Aufgabe – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-befuerwortet-gesetzliche-regelung-fuer-suizidpraevention/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) positioniert sich im Rahmen ihrer Jahresversammlung klar für ein gesetzlich verankertes Maßnahmenpaket zur Suizidprävention. Nötig sei es aber auch, bereits bestehende Angebote und das vorhandene Wissen der für das Thema engagierten Organisationen zu bündeln.
Um Suizidalität umfassend einzudämmen, bedarf es vieler weiterer Maßnahmen“, betont