Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Telefonseelsorge fordert: Suizid nicht tabuisieren: Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-fordert-suizid-nicht-tabuisieren-weltsuizidpraeventionstag-als-chance-zum-dialog/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) ermutigt mit Blick auf den Welttag der Suizidprävention am 10. September zu mehr Dialogfähigkeit bei dem schwierigen Thema Suizidalität. Der Essay „Suizidprävention – eine Kernkompetenz der Telefonseelsorge“ erklärt, warum das Gespräch mit suizidalen Menschen wichtig ist. Er wurde aus aktuellem Anlass auf der Website von TSD veröffentlicht
„Doch Suizidgedanken werden am Telefon immer wieder geäußert – und viel häufiger

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt ausdrücklich den am 6. Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention. In dem Antrag heißt es unter anderem: „Unter Einbeziehung bestehender Strukturen wie der Telefonseelsorge, sozialpsychiatrischer Dienste und projektfinanzierter Beratung soll ein deutschlandweiter
„Es erleichtert uns sehr, dass dieses Kernthema der TelefonSeelsorge zurzeit so viel

Was wir beim Patientenkongress in Leipzig erzählt bekamen – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/patientenkongress-leipzig/

Normalerweise ist es nicht besonders spannend, wenn wir hier über eine bereits vergangene Veranstaltung berichten, auf der wir als Aussteller vertreten waren. Das ist beim 5. Deutschen Patientenkongress Depression in Leipzig ein wenig anders. Hier wurden wir von zahlreichen Menschen angesprochen, die uns aus eigener Erfahrung
“ Was wir für uns mitgenommen haben: Viel Hoffnung und Erwartung steckt in den Anrufen

Ökumenische Woche für das Leben 2024 – vom 13. bis 20. April – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/oekumenische-woche-fuer-das-leben-2024-vom-13-bis-20-april/

Wie schon im letzten Jahr widmet sich die Woche für das Leben der Gen Z (Generation Zukunft). Der Blick richtet sich diesmal auf die Lebenswirklichkeiten junger Menschen mit Behinderungen. Das Motto lautet „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“  Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sei zentrale Aufgabe von Politik, Kirche und Gesellschaft, so die Kirchen in ihrem gemeinsamen Statement.
Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung kann dieser Lebensabschnitt mit noch viel

Ehrenamt stärkt Demokratie – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/ehrenamt-staerkt-demokratie-telefonseelsorge-ueber-die-bedeutung-buergerschaftlichen-engagements-am-tag-des-ehrenamts/

Auf die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements weist die TelefonSeelsorge hin. Anlass ist der Internationale Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Ehrenamtlich Engagierte sind ein unverzichtbarer Bestandteil gelebter Demokratie, auch über den jeweiligen Einsatz hinaus.
Die TelefonSeelsorge investiert viel in die Persönlichkeitsentwicklung der bei ihr