Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Telefonseelsorge fordert: Suizid nicht tabuisieren: Weltsuizidpräventionstag als Chance zum Dialog – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-fordert-suizid-nicht-tabuisieren-weltsuizidpraeventionstag-als-chance-zum-dialog/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) ermutigt mit Blick auf den Welttag der Suizidprävention am 10. September zu mehr Dialogfähigkeit bei dem schwierigen Thema Suizidalität. Der Essay „Suizidprävention – eine Kernkompetenz der Telefonseelsorge“ erklärt, warum das Gespräch mit suizidalen Menschen wichtig ist. Er wurde aus aktuellem Anlass auf der Website von TSD veröffentlicht
„Doch Suizidgedanken werden am Telefon immer wieder geäußert – und viel häufiger

TelefonSeelsorge stellt Weichen für Weihnachten – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-stellt-weichen-fuer-weihnachten-alle-kommunikationskanaele-sollen-bereitstehen/

Die 104 TelefonSeelsorge-Stellen in Deutschland bereiten sich organisatorisch auf das „andere“ Weihnachten dieses Pandemie-Jahres vor. Die Dienste müssen über die Feiertage gut besetzt sein, Chat-Angebote werden aufgestockt. Die Fürsorge richtet sich aber auch auf die Mitarbeitenden selbst, denn auch sie sind in Bezug auf Weihnachten Betroffene. Ihre Leistung würdigt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in einem Grußwort.
Frau Schneider, Sie haben viel Erfahrung mit den Ratsuchenden der TelefonSeelsorge

Untröstlich? – Was ein Suizid mit den Überlebenden macht – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/untroestlich-was-ein-suizid-mit-den-ueberlebenden-macht/

Diesen Bericht einer ehrenamtlichen Kollegin veröffentlichen wir hier anlässlich des Weltsuizidpräventionstages. Der 10. September erinnert jährlich daran, dass wir nicht hinnehmen dürfen, dass sich Menschen selbst töten. Was ein solcher Schritt für Angehörige bedeutet, wird hier eindrucksvoll geschildert.
Sie lernte viel in dieser Zeit.

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt ausdrücklich den am 6. Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention. In dem Antrag heißt es unter anderem: „Unter Einbeziehung bestehender Strukturen wie der Telefonseelsorge, sozialpsychiatrischer Dienste und projektfinanzierter Beratung soll ein deutschlandweiter
„Es erleichtert uns sehr, dass dieses Kernthema der TelefonSeelsorge zurzeit so viel

Ökumenische Woche für das Leben 2024 – vom 13. bis 20. April – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/oekumenische-woche-fuer-das-leben-2024-vom-13-bis-20-april/

Wie schon im letzten Jahr widmet sich die Woche für das Leben der Gen Z (Generation Zukunft). Der Blick richtet sich diesmal auf die Lebenswirklichkeiten junger Menschen mit Behinderungen. Das Motto lautet „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“  Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sei zentrale Aufgabe von Politik, Kirche und Gesellschaft, so die Kirchen in ihrem gemeinsamen Statement.
Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung kann dieser Lebensabschnitt mit noch viel