Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Präsentation der Sonderbriefmarke TelefonSeelsorge in Berlin – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/praesentation-der-sonderbriefmarke-telefonseelsorge-in-berlin/

Bei einem pandemiebedingt kleinen Festakt in den Räumen der Diakonie Deutschland wurde die Sonderbriefmarke zu Ehren der TelefonSeelsorge präsentiert. Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.
Gerade damit erreichen wir in der Pandemie die in vieler Hinsicht besonders betroffenen

TelefonSeelsorge erinnert am Welttag der Suizidprävention an ihre Wurzeln – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-erinnert-am-welttag-der-suizidpraevention-an-ihre-wurzeln/

Die TelefonSeelsorge nimmt den Welttag der Suizidprävention zum Anlass, um auf die Bedeutung ihres deutschlandweiten Unterstützungsangebots bei seelischen Krisen hinzuweisen. Suizide nach Möglichkeit zu verhindern war weltweit das zentrale Anliegen bei der Gründung telefonischer Krisen-Anlaufstellen, auch bei der Gründung in Deutschland vor 65 Jahren.
„Wir haben natürlich keine Zahlen darüber, wie vielen Menschen wir in einer suizidalen

Statistische Auswertung 2020 abgeschlossen – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/statistische-auswertung-2020-abgeschlossen/

Die TelefonSeelsorge Deutschland legt die endgültigen Auswertungen ihrer Jahresstatistik 2020 vor. Es gab gegenüber 2019 erkennbare Verschiebungen, die sich mit der Pandemie-Situation erklären lassen. Auffällig ist die deutliche Steigerung der Beratungskontakte per Mail und Chat. Unter den benannten Themen ist Einsamkeit der Spitzenreiter. Auch beim Thema Suizidalität gab es – entgegen bisheriger Erkenntnisse – eine Steigerung.
Verschärft hat sich aber für viele Menschen die Dringlichkeit ihrer Probleme und

TelefonSeelsorge® launcht App „KrisenKompass“ – Suizidprävention wird digital – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/headline-6/

10.03.2020 – Die TelefonSeelsorge® Deutschland startet mit dem KrisenKompass eine rein digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen:
Um den Zugang möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, steht sie rund um die Uhr

Bedeutung der Vor-Ort-Beratung der TelefonSeelsorge in der Pandemie: Neue Wege mit ‚Blended Counseling‘ – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/bedeutung-der-vor-ort-beratung-der-telefonseelsorge-in-der-pandemie-neue-wege-mit-blended-counseling/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) bietet neben telefonischen, Mail- und Chatkontakten auch persönliche Beratung an. Wie alle Beratungsangebote ist dieses anonym und kostenlos. Während der Pandemie mussten die Vor-Ort-Beratungsstellen neue Wege gehen. Sie berieten telefonisch oder per Onlinemeeting. Das Schlagwort dazu lautet Blended Counseling.
legen sie Leitgedanken und Methoden ihrer Arbeit komprimiert dar: „Wir sagen an vielen

TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie und gegen Rechts­extremismus – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-fuer-demokratie-und-gegen-rechtsextremismus/

Auf ihrer diesjährigen Jahrestagung verabschiedete die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) einstimmig ein vom Vorstand vorgelegtes Papier zu ihrer Positionierung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
Beunruhigungen und Zukunftsängste vieler Menschen nehmen wir in unseren Begleitungen