Es ist ein Kreuz – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/es-ist-ein-kreuz
Michelangelo Buonarroti (1475-1568) setzte – wie in so vielen anderen Bereichen –
Michelangelo Buonarroti (1475-1568) setzte – wie in so vielen anderen Bereichen –
Deckelpokal, Markus Heiden, 2. Viertel 17. Jahrhundert, Elfenbein eignet sich als Werkstoff ideal zur Anfertigung von gedrechselten Gefäßen. Auf Drehbänken entstanden Pokale und Kunststücke in kompliz…
Jahrhundert betätigten sich viele Fürsten selbst in dieser Technik, bei der es galt
Viele Kunstwerke sind berührende Zeugnisse menschlicher Gefühle und erzählen von
Deckelpokal mit Blumenbukett, 1. Drittel 17. Jahrhundert, Elfenbein eignet sich als Werkstoff ideal zur Anfertigung von gedrechselten Gefäßen. Auf Drehbänken entstanden Pokale und Kunststücke in kompl…
Jahrhundert betätigten sich viele Fürsten selbst in dieser Technik, bei der es galt
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Maria Theresias Medaillenproduktion zu Akteuren, Prozessen, Reichweite und ihre Funktion in Kunst und Herrschaftsrepräsentation.
Kunsthistorisches Museum Wien Projektlaufzeit 2014 – 2020 Weitere Forschungsprojekte Viele
Die Mäcene der bildenden Künste im Hause Habsburg, Julius Victor Berger, 1890-1892, Das Deckengemälde im Saal 19 verherrlicht diebedeutenden Kunstförderer unter den Habsburgern. Der Maler Julius Victo…
derPersonen sind größtenteils bekannten Gemälden und Plastiken entnommen, vondenen sich viele
Deckelpokal mit dem bayrischen Wappen, Markus Heiden, 1630 datiert, Elfenbein eignet sich als Werkstoff ideal zur Anfertigung von gedrechselten Gefäßen. Auf Drehbänken entstanden Pokale und Kunststück…
Jahrhundert betätigten sich viele Fürsten selbst in dieser Technik, bei der es galt
Bildeinsatz: Ariadne, Spätrömisch, Spätantike, 3. – 5. Jh. n. Chr., Das farbenprächtige Bild mit der Büste der Ariadne bildet das Gegenstück zur Tabula des Dionysos (Inv.-Nr. VIII 1b). Ariadne ist wir…
Aus der Spätantike sind durch die besonderen klimatischen Umstände in der Wüste viele