Best of: Die Jagd – Album – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/album/best-of-die-jagd
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Friso Lammertse über Tizian & Co.: Wie Porträts in der Renaissance Macht inszenierten – am Donnerstagabend im Museum.
Viele der Elemente, die in den Herrscherporträts der Renaissance erkennbar sind,
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Viele der Stücke gelangten als diplomatische Geschenke oder als Beutekunst in habsburgischen
Elena Holzhausen über Elfenbein im Spannungsfeld von Ethik & Ausstellung – neue Lösungsansätze am Donnerstagabend im Museum.
Grüne Gewölbe in Dresden, das Liebieghaus in Frankfurt mit der Sammlung Winkler und viele
Anhängeuhr in Rauchquarzgehäuse, um 1600, Werk 19. Jh (?), Das Inventar der Prager Kunstkammer verzeichnet rund 60 mechanische Uhren in den verschiedensten Formen und Größen. Angezeigt wurde dabei im …
Viele der Uhren Rudolfs II. wiesen zudem bewegliche Figurenteile auf und trugen mit
Mumienporträt: Älterer Mann mit Vollbart, Ägyptisch-römisch, 117 – 138 n. Chr., Das Porträt zeigt einen älteren Mann mit typisch betonter Augenpartie: große, schwarz umrandete, dunkle Augen mit buschi…
Die schwarzen und weißen Kopf- und Barthaare sind in vielen regelmäßigen Strähnen
Christus an der Geißelsäule, Adriaen de Vries, um 1613/15, Adriaen de Vries war einer der bedeutendsten Schüler Giambolognas. Als Kammerbildhauer Rudolfs II. schuf er in Prag Porträts des Kaisers, Kle…
Die massige Schwere der Christusfigur und die beinahe skizzenhafte Modellierung vieler