Umzug – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/umzug
blieb erhalten und für das an seiner Stelle zunächst geplante Mozart-Denkmal wurde viele
blieb erhalten und für das an seiner Stelle zunächst geplante Mozart-Denkmal wurde viele
Die Kunst- und Wunderkammern der Renaissance und des Barock waren enzyklopädische Universalsammlungen, die das gesamte Wissen ihrer Zeit zu erfassen versuchten.
komplizierte Automaten, merkwürdige wissenschaftliche Instrumente, kostbare Spiele und vieles
Erforscht wird eine Auswahl byzantinischer 12-Nummi-Münzen aus Alexandria (6. Jahrhundert). Der Fokus liegt auf Legierung, Prägung und möglicher Fälschung.
Kunsthistorisches Museum Wien Projektlaufzeit seit 2018 Weitere Forschungsprojekte Viele
Seit 2000 wurde an den Standorten der Wagenburg und des Monturdepots schrittweise ein professionelles Schädlings-Monitoring eingeführt.
Weitere Forschungsprojekte der Sammlung Viele Forschungsprojekte stellen Fragen
Zehn römische Mumienportraits werden im APPEAR-Projekt erforscht. Analysen zu Holzarten, Pigmenten und Techniken erfolgen in internationaler Kooperation.
Szépművészeti Múzeum Budapest Projektdauer 2014 – 2018 Weitere Forschungsprojekte Viele
Angesichts der vielen Werke der Hochrenaissance und des Barocks und überwältigt von
Alle Videos arrow_outward Artist Talks Erleben Sie viele Stunden spannende Artist
Die Wiener Antikensammlung bewahrt und erforscht Objekte aus der griechischen und römischen Welt. Funde aus den österreichischen Expeditionen im 19. Jahrhundert
Viele Aspekte des heutigen Lebens lassen sich bis in die Antike zurückverfolgen:
2011–2014 restaurierte das KHM Wien den Sargdeckel der Priesterin But-har-chonsu (ca. 1000 v. Chr.), entdeckt 1891 in Theben-West.
Künste) Projektlaufzeit 2011 – 2015 Weitere Forschungsprojekte der Sammlung Viele
Der Friedhof von Turah enthielt 600 Gräber mit zahlreichen Artefakten. Analysen klären Herkunft & Bedeutung sowie die Rolle des Ortes in der Staatsentstehung.
1.9.2018 – 31.8.2022 ÖAW Projektseite Weitere Forschungsprojekte der Sammlung Viele