Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Zahlen, Daten, Fakten“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212824

Der Erfolg von Unternehmen hängt nicht zuletzt auch daran, ob sie offene Stellen mit gut qualifizierten Fachkräften besetzen können und – gerade bei KMU – ob sie eine geeignete Nachfolge nach dem Rückzug des Inhabers oder der Inhaberin finden. Die demografische Lücke, die die in Rente gehenden Babyboomer hinterlassen, und der in manchen Regionen und Branchen starke Fachkräftemangel können manche Betriebe in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Wie gehen Unternehmen mit diesen Herausforderungen um? Eine gut ausgebaute Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Verbund mit einem strategischen Generationenmanagement kann eine Antwort sein. Lesen Sie hier ein paar Zahlen zu den Themen „Fachkräfte“, „Unternehmensnachfolge“ und „Demografie“.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Webanalyse / Datenerfassung – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/webanalyse-datenerfassung-235832

Mit der Einwilligung von Nutzenden dieser Webseite verwendet das BMBFSFJ (Verantwortlicher) ein Webverhalten- Analysetool (Matomo), um das Angebot auf dieser Webseite kontinuierlich zu verbessern. Dieses Skript ermöglicht die Speicherung bzw. den Zugriff auf die Endeinrichtung. Die verarbeiteten Daten werden nach 90 Tagen gelöscht. Nach Erteilung der Einwilligung oder Ablehnung wird das Banner für 365 Tage deaktiviert. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs unberührt.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Die Kosten von Unconscious Bias – so geht vorurteilsfreie Familienfreundlichkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/veranstaltungen/die-kosten-von-unconscious-bias-so-geht-vorurteilsfreie-familienfreundlichkeit-268132

Unbewusste Vorurteile beeinflussen, wie wir Führung gestalten, Leistung bewerten und Vereinbarkeit ermöglichen – oft ohne es zu merken. Doch was kostet es Unternehmen, wenn sie diese Vorurteile nicht erkennen?
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: Job-sharing für die Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/boehringer-ingelheim-pharma-gmbh-co-kg-job-sharing-fuer-die-vereinbarkeit-213240

Dagmar Keiner arbeitet als Assistentin im Vertrieb des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Sie arbeitet an zweieinhalb Tagen in der Woche. Dabei nutzt sie das Job-Sharing-Modell. Gemeinsam mit einer Kollegin teilt sie sich eine Vollzeitstelle. So kann Dagmar Keiner Beruf und Familie optimal vereinbaren: An ihren Arbeitstagen konzentriert sie sich auf ihre Aufgaben im Büro, an ihren freien Tagen widmet sie sich ganz der Familie.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Vodafone GmbH: Elternteilzeit in Kombination mit Home-Office – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/vodafone-gmbh-elternteilzeit-in-kombination-mit-home-office-213332

Karl-Heinz Radecki ist bei der Vodafone GmbH angestellt. Er befindet sich in einjähriger Elternteilzeit und arbeitet 15 Stunden pro Woche als Projektmanager, den größten Teil davon im Home-Office. Auf diese Weise hält er Kontakt zum Unternehmen und bleibt auf dem Laufenden. Nach der Elternzeit will er wieder in Vollzeit arbeiten, aber auch weiterhin teilweise das Home-Office nutzen, um Beruf und Familie gut zu vereinbaren.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!