Dein Suchergebnis zum Thema: viel

So lassen sich verschiedene Interessen austarieren – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/so-lassen-sich-verschiedene-interessen-austarieren-212818

Wie Sie die betrieblichen Anforderungen, die individuellen Bedürfnisse und die Teaminteressen in Beziehung zueinander setzen, das erfahren Sie in unserem Praxisbeispiel. Die AOK Hessen hat ein Verfahren entwickelt, wie Führungskräfte und Teammitglieder miteinander die jeweiligen Einzelinteressen so austarieren, dass am Ende für alle eine tragfähige Lösung zustande kommt. Lesen Sie hier, wie das gelingt.
„Wir müssen deswegen zukünftig viel stärker als bisher die Perspektive des Teams

Lebensqualität für alle Generationen – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/lebensqualitaet-fuer-alle-generationen-212904

Wir möchten Ihnen Einblicke in die Arbeit der rund 600 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland geben − diesmal mit einem Beispiel aus Oberfranken. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie das Bündnis in Steinbach am Wald gemeinsam mit seinen Partner*innen vor Ort den Generationenwechsel gestaltet.
So ist in einigen Bereichen das mobile Arbeiten viel selbstverständlicher geworden

Hochschule Rhein-Waal: Unikita erleichtert Studieren – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hochschule-rhein-waal-unikita-erleichtert-studieren-213296

An der Hochschule Rhein-Waal soll studieren und arbeiten für alle Beteiligten noch angenehmer werden. Dazu gehört auch, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben besser umsetzen zu können.
„Auf Seiten der Hochschulangehörigen gab es viel Dankbarkeit und Freude darüber,

Fahrzeugtechnik Miunske GmbH: Vater in Teilzeit für mehr Familienleben – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/fahrzeugtechnik-miunske-gmbh-vater-in-teilzeit-fuer-mehr-familienleben-213284

Ondrej Svarc ist Konstrukteur in der Entwicklungsabteilung des Automobilzulieferers Miunske in der sächsischen Oberlausitz. Um mehr Zeit für seinen Sohn zu haben und seine Frau beim Studium zu unterstützen, hat Ondrej Svarc seine Arbeitszeit auf 32 Wochenstunden reduziert. Damit ist er Vorreiter in seinem Unternehmen.
Wir entwickeln neue Produkte, da braucht man viel Kreativität.

Unternehmenstag 2025 – die Dokumentation in Kurzvideos und Bildern – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/unternehmenstag-2025-die-dokumentation-in-kurzvideos-und-bildern--271078

Der Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ am 19. September im Haus der Deutschen Wirtschaft bot unter dem Motto „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“ eine Bühne für spannende Diskussionen und Analysen rund um die Bedeutung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Fachkräftesicherung.
Dabei zeigt sich, dass Arbeitgeber mit wenig viel erreichen können: Viele Mütter

Hamburg Wasser: Partnerschaftliche Aufteilung für mehr Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/hamburg-wasser-partnerschaftliche-aufteilung-fuer-mehr-vereinbarkeit-213288

Christoph Ewert ist Abteilungsleiter im Bereich Betriebstechnik beim kommunalen Wasserversorgungsunternehmen Hamburg Wasser. Der dreifache Vater und seine Frau arbeiten in vollzeitnaher Teilzeit mit 32 Wochenstunden. So können beide ihre Führungspositionen und die Familie gut in Einklang bringen.
Wenn man Kinder hat, kostet das viel Geld.