Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Familienfreundliches Employer Branding als roter Faden in der Unternehmensstrategie – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/vereinbarkeitsthemen/kommunikation-/familienfreundliches-employer-branding-als-roter-faden-in-der-unternehmensstrategie-213076

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiger Teil, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dabei geht es um ein strategisches Gesamtkonzept, dass in der Unternehmenskultur verankert sein sollte.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

„Zahlen, Daten, Fakten“ – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/-zahlen-daten-fakten--212908

Täglich den eigenen Arbeitsplatz aufsuchen, gemeinsam mit dem Team um eine Metaplanwand stehen und brainstormen, das war einmal. Fast jeder und jede zweite abhängig Beschäftigte hat Mitte Februar 2021 zumindest teilweise von zu Hause oder von einem anderen Ort aus gearbeitet, so eine IZA-Studie vom März dieses Jahres. Die Zufriedenheit der Beschäftigten mit dem Infektionsschutz in Betrieben liegt bei über 80 Prozent.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: Job-sharing für die Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/boehringer-ingelheim-pharma-gmbh-co-kg-job-sharing-fuer-die-vereinbarkeit-213240

Dagmar Keiner arbeitet als Assistentin im Vertrieb des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Sie arbeitet an zweieinhalb Tagen in der Woche. Dabei nutzt sie das Job-Sharing-Modell. Gemeinsam mit einer Kollegin teilt sie sich eine Vollzeitstelle. So kann Dagmar Keiner Beruf und Familie optimal vereinbaren: An ihren Arbeitstagen konzentriert sie sich auf ihre Aufgaben im Büro, an ihren freien Tagen widmet sie sich ganz der Familie.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!

Vodafone GmbH: Elternteilzeit in Kombination mit Home-Office – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/gute-beispiele/vodafone-gmbh-elternteilzeit-in-kombination-mit-home-office-213332

Karl-Heinz Radecki ist bei der Vodafone GmbH angestellt. Er befindet sich in einjähriger Elternteilzeit und arbeitet 15 Stunden pro Woche als Projektmanager, den größten Teil davon im Home-Office. Auf diese Weise hält er Kontakt zum Unternehmen und bleibt auf dem Laufenden. Nach der Elternzeit will er wieder in Vollzeit arbeiten, aber auch weiterhin teilweise das Home-Office nutzen, um Beruf und Familie gut zu vereinbaren.
Nein Kommentar Feedback absenden Vielen Dank für Ihr Feedback!