Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Vatertag 2023: Väter wünschen sich bessere Vereinbarkeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/vatertag-2023-vaeter-wuenschen-sich-bessere-vereinbarkeit-225328

Die Vorstellungen und Erwartungen an Vaterschaft sind im Wandel. Anhand von zehn Zahlen zeigt ein Faktenpapier, wie es aktuell um die Situation von Vätern, Familien und Vereinbarkeit bestellt ist.
Vielen ist es wichtig, sich genauso im Haushalt und in der Erziehung der Kinder zu

Alle Veranstaltungen künftig direkt auf der Website von “Erfolgsfaktor Familie” – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/alle-meldungen/alle-veranstaltungen-kuenftig-direkt-auf-der-website-von-erfolgsfaktor-familie--257692

Die digitale Veranstaltungsplattform des Netzwerkes „Erfolgsfaktor Familie“ wird zum 1. Mai 2025 abgeschaltet. Aber die digitalen und für Sie kostenfreien Veranstaltungen selbst bleiben natürlich bestehen. Ab diesem Zeitpunkt sind diese direkt über die Website „Erfolgsfaktor Familie“ – Veranstaltungen abrufbar. Was bedeutet das für Mitglieder und für Nicht-Mitglieder des Netzwerkes? Wie läuft die Anmeldung künftig ab? Und welche Vorteile bietet eine Mitgliedschaft? Die wichtigsten Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
zugreifen möchten, lohnt sich eine Mitgliedschaft – diese ist kostenlos und bringt viele

Individuelle Angebote ermöglichen Schichtarbeit – Erfolgsfaktor Familie

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/praxisforum/individuelle-angebote-ermoeglichen-schichtarbeit-212878

Wir möchten Ihnen Einblicke in die Arbeit der rund 600 Lokalen Bündnisse für Familie in Deutschland geben. Ein Lokales Bündnis für Familie ist ein Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, die sich vor Ort zusammenschließen, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien durch Projekte zu verbessern. Lesen Sie hier, wie das nordrhein-westfälische Bündnis für Familie in Schwerte Unternehmen mit Beschäftigten im Schichtbetrieb unterstützt.
Von den 1000 Mitarbeitenden sind ca. 375 in der Pflege tätig, viele in Teilzeit.