Gelingende Kooperation von Kitas und Schulen – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/gelingende-kooperation-von-kitas-und-schulen/
Sie haben mit großem Engagement und viel Herzblut in den zurückliegenden drei Jahren
Sie haben mit großem Engagement und viel Herzblut in den zurückliegenden drei Jahren
Die DKJS plädiert für mehr Mut zu Veränderungen. Ein Statement der DKJS zu den Ergebnissen der jüngsten PISA-Studie.
Dabei könne man vor Ort viel mehr verändern, als man glaubt.
Wir begrüßen Annegret Kramp-Karrenbauer als neue Vorsitzende der DKJS-Gesellschafterversammlung.
Roland Koch verabschiedet sich in den Ruhestand: “Ich habe sehr viel von der praktischen
die wichtigsten Erwachsenen an der Seite der Kinder, zugleich verbringen diese viel
Skills-Camps mit Digitalpower in Hessen Digitale Hacks, neue Freundschaften, viel
Im Saarland startet erstmals ein Peer-Education-Programm zur Vorbereitung auf die Landtagswahlen. Das Ministerium für Bildung und Kultur sowie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung freuen sich, den Beginn des Programms „Dein Saarland – Deine Zukunft – Deine Wahl“ bekannt zu geben.
Demokratiebildung bedeutet nämlich viel mehr als nur das Erlernen von Fakten über
In der Multimediareportage werden engagierte Akteur:innen aus dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ vorgestellt.
DKJS/ Lina Ernst © DKJS/ Lina Ernst © DKJS/ Lina Ernst „Die Schule nimmt heute viel
Sind Bildungsreformen in Deutschland nicht umsetzbar? Die DKJS plädiert für mehr Mut zu Veränderungen.
Dabei könne man vor Ort viel mehr verändern, als man glaubt.
Ziel des Programms ist es, die Partizipation und Zukunftskompetenzen junger Menschen im Schwarzwald-Baar-Kreis zu fördern.
Skills-Camps mit Digitalpower in Hessen Digitale Hacks, neue Freundschaften, viel
Träger von Kindertageseinrichtungen, sowie pädagogische Fachkräfte und Leitungen entwickeln in einem gemeinsamen Trainingsprogramm eine gesundheits- und resilienzfördernde Arbeitsweise.
Skills-Camps mit Digitalpower in Hessen Digitale Hacks, neue Freundschaften, viel