Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lehrkräftenachwuchsgewinnung – so wirken zwei Programme der DKJS in Sachsen – DKJS

https://www.dkjs.de/lehrkraeftenachwuchsgewinnung-so-wirken-zwei-programme-der-dkjs-in-sachsen/

Wissenschaftler:innen des Instituts für regionale Innovation und Sozialforschung e. V. (IRIS e. V.) und der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) haben untersucht, wie erfolgreich die beiden Programme sind und weitere Potenziale herausgearbeitet.
Leipzig, sondern sachsenweit attraktive Schulstandorte und Regionen gibt, die ihnen viele

Basiskompetenzen für alle Grundschüler:innen

https://www.dkjs.de/pressemitteilung/basiskompetenzen-fuer-alle-grundschuelerinnen-start-der-bundesweiten-initiative-100-prozent-schulen/

Jedes fünfte Kind in Deutschland kann am Ende der vierten Klasse nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen. 100-Prozent-Schulen wollen das ändern: Sie teilen die Ambition, dass alle Viertklässler:innen den Mindeststandard in den Basiskompetenzen erreichen.
Die Ergebnisse nationaler und internationaler Schulleistungsstudien machen seit vielen

Die DKJS auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 – DKJS

https://www.dkjs.de/die-dkjs-auf-dem-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-2025/

Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet mit dem DJHT in Leipzig der größte Jugendhilfegipfel in Europa statt. Die DKJS ist mit einem Stand sowie diversen Veranstaltungen vor Ort. Lassen Sie uns reden über die Fragen, die Sie, uns und junge Menschen bewegen!
demographische Wandel, die Abwanderung v.a. gut ausgebildeter Frauen und junger Menschen aus vielen