It’s the education, folks! https://www.dkjs.de/publikation/its-the-education-folks/
Geleitet von dieser Idee, bringen wir seit vielen Jahren Menschen aus der Bildungspraxis
Geleitet von dieser Idee, bringen wir seit vielen Jahren Menschen aus der Bildungspraxis
Aktuelle Angebote für pädagogische Fachkräfte zur Gewaltprävention und Demokratiebildung.
Angesichts der Geschehnisse in Nahost sind Gewaltprävention und Demokratiebildung an vielen
Es berichtet in Zahlen und Geschichten, was wir auf vielen Ebenen mit unser Arbeit
Orientierungspapier zur Realisierung digitaler Bildungsangebote der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Doch trotz intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten ist vieles noch
Mehr Jugendliche können und müssen direkt in Ausbildung. Das ergab eine bundesweite Befragung von Fachkräften im Übergangssektor.
Warum und für wen der Übergangssektor wichtig ist Nicht viele Menschen wissen,
damit getan, an den Staat zu appellieren – weder bei uns und erst recht nicht in vielen
11.10.2022 Kita & Frühe Bildung Vielfalt & Diversität Handreichung herunterladen Viele
Wie denken Jugendliche allgemein über Demokratie? Was ist ihnen wichtig? Wie gehen sie mit den Ergebnissen der jüngsten Wahlen um? Wir haben direkt nachgefragt.
Jugendbeteiligung © DKJS/ neuzeit Wie junge Menschen bei Wahlen im Jahr 2024 wählten, wird an vielen
Ein Arbeitsheft für pädagogische Begleitungen an Berliner Integrierten Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen
Mit der Gründung einer Schüler:innenfirma entstehen viele Fragen, vor allem wenn
Das Whitepaper liefert Handlungsempfehlungen für Akteur:innen aus Schule und Ganztag um Schulsozialarbeit gezielt einzusetzen.
Seit vielen Jahren sind wir an der Schnittstelle von Schule und Jugendhilfe tätig