Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/smartphones-und-kinder-bildung-und-begleitung-vor-verboten-und-kontrolle/

Anlässlich des heutigen Safer Internet Day veröffentlicht der Kinderschutzbundein neues Haltungspapier zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen. Der Verband empfiehlt, dass Kinder frühestens ab einem Alter von zehn Jahren ein eigenes Smartphone erhalten sollten. Entscheidend dabei seijedoch die individuelle Entwicklung des Kindes sowie das Kindeswohl. „Ein Smartphone bedeutet für Kinder nicht nur neue…
Laut aktuellen Studien haben bereits viele Kinder im Grundschulalter Zugang zu Smartphones

Über 25.000 € mehr an staatlicher Förderung für Kinder der Superreichen geplant! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ueber-25-000-e-mehr-an-staatlicher-foerderung-fuer-kinder-der-superreichen-geplant/

Berlin, 22.01.2024. Der Kinderschutzbund setzt sich gegen eine Erhöhung der Kinderfreibeträge der Superreichen und für eine Umverteilung über eine echte Kindergrundsicherung ein. Aktuell planen Finanzminister und Kanzler die Kindefreibeträge zu erhöhen, und zeitgleich das Kindergeld nicht anzufassen. Der Kinderschutzbund kritisiert, dass Kinder der arbeitenden Mitte, die nur das Kindergeld beziehen, durch die Pläne um bis…
der durch bessere Absetzmöglichkeiten von teuren Privatschulen, Kindermädchen und vielem

Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderechte in Deutschland in Gefahr – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/internationaler-tag-der-kinderrechte-kinderechte-in-deutschland-in-gefahr/

Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte, macht der Kinderschutzbund auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam. „Kinder haben Rechte, aber leider muss man für Deutschland konstatieren: Diese Rechte sind in Gefahr. Weder politisch noch gesellschaftlich wird genug getan, um die Einhaltung der Kinderrechte zu gewährleisten“, so Professorin Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes. „Der Mangel…
„Der Mangel an Lehrkräften und der schlechte bauliche Zustand vieler Schulen im Land

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/jedes-fuenfte-kind-in-deutschland-waechst-in-armut-auf-breites-buendnis-fordert-mehr-geld-fuer-die-bekaempfung-von-kinderarmut/

Berlin, 15.11.2022. Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen soziale Infrastruktur und monetäre Leistungen ineinandergreifen. Die unterzeichnenden Organisationen des Ratschlag Kinderarmut fordern in ihrer gemeinsamen Erklärung „Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren…
Gerade angesichts der steigenden Preise, die für viele Privathaushalte und soziale

Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Kindergrundsicherung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-einer-kindergrundsicherung/

Der Kinderschutzbund bedankt sich für die Option zur Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung (Ref-E). Der Kinderschutzbund setzt sich seit Jahrzehnten in seiner Arbeit, sowohl in seinen Einrichtungen und Diensten vor Ort als auch in der politischen Interessenvertretung, im Kampf gegen Kinderarmut und für eine Reform der bestehenden monetären Leistungssysteme für Kinder ein. Denn…
Der Kinderschutzbund koordiniert dieses Bündnis seit vielen Jahren und bringt sich

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/kinderarmut-im-koalitionsvertrag-kaum-thema/

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt. Verena Bentele, Präsidentin des VdK und Sprecherin des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG mahnt: „Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU verheißt nichts Gutes für Kinder und Familien, die in Armut leben. Von einer Kindergrundsicherung will die zukünftige Regierung nichts mehr wissen. Die…
Dabei sollen möglichst viele Leistungen gebündelt, automatisiert sowie in ausreichender

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zum-referentenentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-weiterentwicklung-der-qualitaet-und-zur-teilhabe-in-der-kindertagesbetreuung/

Der Kinderschutzbund Bundesverband bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme zum vorliegenden Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung. Der Kinderschutzbund weist mit Bedauern darauf hin, dass aufgrund der Kürze der Stellungnahmefrist innerhalb der Sommerferienzeit leider keine vertiefte Prüfung des Referentenentwurfs möglich war. Der Kinderschutzbund ist aufgrund der…
Denn gerade die Kindertagesbetreuung in Vierteln mit vielen sozialökonomisch benachteiligten

Umsetzung der Kindergrundsicherung: Wir brauchen einen echten Systemwechsel! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/pressemitteilung-xyz/

Berlin, 16.03.2022. Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung einer Kindergrundsicherung verständigt. Dieses Vorhaben begrüßt das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG ausdrücklich, stellt jedoch in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme klare Anforderungen zur Ausgestaltung. Die Kindergrundsicherung ist eine grundlegende Reform, die Umsetzung muss sich an den großen Zielen Bekämpfung der Kinderarmut und Stärkung von Familien messen lassen….
Kindergrundsicherung so ausgestaltet sein muss, dass sie Kinder tatsächlich aus der Armut holt, viele

Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-geht-uns-alle-an-gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen-fuer-eine-gerechte-und-solidarische-gesellschaft/

Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Uns verbindet die Überzeugung, dass jeder Mensch die gleiche Würde hat. Wir setzen uns ein für das…
antisemitische und queerfeindliche Angriffe beeinträchtigen schon lange den Alltag vieler

Schwerpunkte – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/schwerpunkte/

Schwerpunkte Der Kinderschutzbund macht sich seit seiner Gründung im Jahr 1953 für den Schutz und die Rechte von Kindern in Deutschland stark. Er setzt sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen, vor Gewalt geschützt sind und einen kompetenten Umgang mit Medien lernen. Kinderrechte Für die Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz…
Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen