Dein Suchergebnis zum Thema: viel

75 Jahre Grundgesetz – Keine Party ohne Kinderrechte! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/75-jahre-grundgesetz-keine-party-ohne-kinderrechte/

Berlin, 23.05.2024. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag an, jetzt die Gelegenheit zu nutzen und die Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Mit der verfassungsrechtlichen Verankerung der Kinderrechte können Kinder in Deutschland besser geschützt sowie Staat und Gesellschaft stärker in die Verantwortung für das Kindeswohl…
Trotzdem werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bei vielen wichtigen Entscheidungen

Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/aktionsbuendnis-fordert-kinderrechte-gehoeren-endlich-ins-grundgesetz/

Das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ plädiert im Vorfeld der Bundestagwahl noch einmal nachdrücklich für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Mit einer solchen verfassungsrechtlichenVerankerung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention besteht die große Chance, dass Kinderrechte stärker als bisher zu einem Kompass für politisches Handeln werden.  Langfristig wird damit eine tragfähige Grundlage für ein kinder-…
Sabine Walper, Präsidentin der Deutschen Liga für das Kind: „Noch immer leben zu viele

Stellungnahme zu den Eckpunktepapieren des Bundesministeriums der Justiz zur Reform des Abstammungsrechts und der Reform des Kindschaftsrechts – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/stellungnahme-zu-den-eckpunktepapieren-des-bundesministeriums-der-justiz-zur-reform-des-abstammungsrechts-und-der-reform-des-kindschaftsrechts/

Das Justizministerium hat jüngst Eckpunkte für eine Reform des Abstammungsrechts sowie des Sorge- und Umgangsrechts vorgelegt. Der Kinderschutzbund hat diese umfangreich gesichtet und sieht grundsätzlich auch den Bedarf, im Familienrecht bessere rechtliche Regelungen für die Vielfalt der heute bestehenden Familienformen zu schaffen. Leider können die vorgelegten Eckpunkte in Summe jedoch nicht überzeugen, obwohl der Kinderschutzbund…
Insgesamt werden die Eckpunkte aber an vielen Stellen dem Anspruch, dass das Kindeswohl

Es geht uns alle an: Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-geht-uns-alle-an-gemeinsam-demokratie-und-menschenrechte-verteidigen-fuer-eine-gerechte-und-solidarische-gesellschaft/

Wir treten ein für die unteilbaren Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und eine klimagerechte Zukunft. Wir stehen für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft. Gemeinsam verteidigen wir unsere Demokratie und alle, die hier leben, gegen die Angriffe der extremen Rechten. Uns verbindet die Überzeugung, dass jeder Mensch die gleiche Würde hat. Wir setzen uns ein für das…
antisemitische und queerfeindliche Angriffe beeinträchtigen schon lange den Alltag vieler

Über 25.000 € mehr an staatlicher Förderung für Kinder der Superreichen geplant! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/ueber-25-000-e-mehr-an-staatlicher-foerderung-fuer-kinder-der-superreichen-geplant/

Berlin, 22.01.2024. Der Kinderschutzbund setzt sich gegen eine Erhöhung der Kinderfreibeträge der Superreichen und für eine Umverteilung über eine echte Kindergrundsicherung ein. Aktuell planen Finanzminister und Kanzler die Kindefreibeträge zu erhöhen, und zeitgleich das Kindergeld nicht anzufassen. Der Kinderschutzbund kritisiert, dass Kinder der arbeitenden Mitte, die nur das Kindergeld beziehen, durch die Pläne um bis…
der durch bessere Absetzmöglichkeiten von teuren Privatschulen, Kindermädchen und vielem

Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderechte in Deutschland in Gefahr – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/internationaler-tag-der-kinderrechte-kinderechte-in-deutschland-in-gefahr/

Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte, macht der Kinderschutzbund auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam. „Kinder haben Rechte, aber leider muss man für Deutschland konstatieren: Diese Rechte sind in Gefahr. Weder politisch noch gesellschaftlich wird genug getan, um die Einhaltung der Kinderrechte zu gewährleisten“, so Professorin Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes. „Der Mangel…
„Der Mangel an Lehrkräften und der schlechte bauliche Zustand vieler Schulen im Land

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/jedes-fuenfte-kind-in-deutschland-waechst-in-armut-auf-breites-buendnis-fordert-mehr-geld-fuer-die-bekaempfung-von-kinderarmut/

Berlin, 15.11.2022. Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen soziale Infrastruktur und monetäre Leistungen ineinandergreifen. Die unterzeichnenden Organisationen des Ratschlag Kinderarmut fordern in ihrer gemeinsamen Erklärung „Solidarität mit armutsbetroffenen Kindern, Jugendlichen und ihren…
Gerade angesichts der steigenden Preise, die für viele Privathaushalte und soziale

Hitzeaktionstag: Klimaschutz ist Kinderschutz – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/hitzeaktionstag-klimaschutz-ist-kinderschutz/

Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Sie kann für alle gefährlich gewerden. Und das Risiko wird in den kommenden Jahren noch zunehmen. Anlässlich des Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025 erklärt Joachim Türk, Vizepräsident des Kinderschutzbundes: „Kinder gehören zu den verletzlichsten Gruppen in der Klimakrise. Sie tragen die schwerwiegendsten Konsequenzen, obwohl…
und psychische Belastungen – die Klimakrise ist längst Teil der Lebensrealität vieler