Marie-Curie-Gymnasium – Dallgow-Döberitz https://marie-curie-gymnasium-dallgow.de/?ref=blog.dbildungscloud.depage%2F2%2F
Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch verstanden, wie wichtig es ist, natürliche
Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch verstanden, wie wichtig es ist, natürliche
Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch verstanden, wie wichtig es ist, natürliche
Institutsdirektor Prof. Dr. Christoph Meinel befasst sich in diesem Artikel mit der Debatte um digitale Bildung in Deutschland und untersucht sie anhand von vier Analyseebenen. In diesem Blogbeitrag posten wir den ersten Teil des Artikels, in dem es um die digitale Infrastruktur an Schulen und digitale Lernumgebungen geht. Der zweite
Viel zu oft vermischen die Gegner der Modernisierung des Schulwesens fahrlässig verschiedene
Die digitale Branche boomt. Und die Berufsfelder sind vielseitig. Da kann man leicht den Überblick verlieren. MINT-EC lädt Schüler:innen ein, in Berlin und Umgebung Entwickler:innen-Luft zu schnuppern.
Release „Topaz“ haben wir vor allem viel unter der Motorhaube an Wartbarkeit, Sicherheit
sind Orte der Fremdbestimmung, geprägt von geschlossenen Lernsituationen und mit viel
Das „Georg-Eckert-Institut Braunschweig“ [http://www.gei.de/das-institut.html] (GEI) freut sich darauf, die Einführung der HPI Schul-Cloud auch in der Rollout-Phase wissenschaftlich zu begleiten. Unsere bisherigen Forschungsergebnisse im Projekt „Schools in the Cloud“ [http://www.gei.de/de/abteilungen/schulbuch-als-medium/schools-in-the-cloud-wissenschaftliche-begleitforschung-der-schul-cloud-einfuehrung.html] konnten schöne best practice Beispiele im Umgang
vergangenen Jahr und mit dem Start der Roll-out-Phase hat sich bei der HPI Schul-Cloud viel
Gesellschaftsrelevante Inhalte für deine Schüler*innen. Digital Sparks Lernplattform ermöglicht zeitgemäßen, digitalen Unterricht – ab der 9. Jahrgangsstufe.
Wie viel Druckerpapier verbrauchen wir pro Monat?
Übersicht über neue Forschungsthemen im Kontext der HPI Schul-Cloud
Wir wünschen unseren Studierenden viel Erfolg und freuen uns auf spannende Forschungsergebnisse
Kollaboratives Arbeiten ist mit der neuen Funktion der HPI Schul-Cloud noch einfacher als bisher! Seit letzter Woche können Lehrer und Schüler nun mit LibreOffice Online, was direkt am HPI gehostet wird, in der HPI Schul-Cloud gemeinsam an Text-, Präsentations- und Tabellendokumenten arbeiten. Das gemeinsame Arbeiten an einem Dokument ermöglicht Lehrern
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren, Experimentieren und Testen!
Unter dem Motto „Schule digital – so geht’s!“ startet das Hasso-Plattner-Institut einen Wettbewerb und sucht Best-Practice-Beispiele, wie digitaler Unterricht kreativ und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
„Lehrkräfte in ganz Deutschland haben große Anstrengungen unternommen und viel Kreativität