Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sportschüler lernen in und mit der Cloud

https://www.maz-online.de/lokales/potsdam/sportschueler-lernen-in-und-mit-der-cloud-UQ7ZNKWYEUCT6YYBUWQXYJ5KAY.html?ref=blog.dbildungscloud.de

Die Cloud, das ist eine Datenwolke im Internet. Wer darauf Zugriff hat, kann seine Hausaufgaben herunterladen, am PC oder Tablet bearbeiten und das Ergebnis zur Kontrolle auch wieder zurücksenden. Vom Lehrer kommt dann noch die Note – und das alles von überall auf der Welt und ohne ein Blatt Papier. Die Sportschule gehört zu den ersten Testern.
Seit Juli im Amt Neuer Beigeordneter Torsten Wiegel: „Die Oberschulen sind oft viel

Technologie-Update: Wie Vue 3 unsere Cloud verbessert

https://blog.dbildungscloud.de/technologie-update-wie-vue-3-unsere-schulcloud-verbessert/

Das Frontend unserer Cloud wurde auf Vue 3 umgestellt! Dies mag auf den ersten Blick technisch erscheinen, aber es betrifft jeden von uns – und das auf positive Weise. ὊB Warum war die Umstellung notwendig? Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und um mit den neuesten Technologien Schritt halten zu können,
Diese Umstellung erforderte viel Entwicklungsarbeit und Zeit, da wir sicherstellen

Reminder: Gestalten Sie die dBildungscloud mit!

https://blog.dbildungscloud.de/reminder-gestalten-sie-die-dbildungscloud-mit/

Vor circa einem halben Jahr haben wir einen Aufruf zur Mitgestaltung der dBildungscloud gestartet! Seitdem haben wir schon mehrere Nutzenden-Interviews geführt und uns Feedback zu aktuellen Entwicklungen eingeholt. Nutzende der dBildungscloud haben so die Möglichkeit, die Cloud aktiv mitzugestalten und Einfluss zu nehmen. Warum machen wir das? Wir entwickeln die
Ohne viel Aufwand und zeitlich flexibel lässt sich schnell und einfach Wissen im

Vorbereitung für Schüler:innen und Eltern

https://blog.dbildungscloud.de/vorbereitung-sus-eltern/

< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Bevor es mit der dBildungscloud losgehen kann, müssen dafür zuerst einmal die Voraussetzungen geschaffen werden: -------------------------------------------------------------------------------- Schritt 1: Email-Adressen austauschen Die Schule braucht eine gültige Email-Adresse von Ihnen und/oder Ihrem Kind. Zusätzlich sollten auch Sie die nötigen Emailadressen der Schule
Viel Erfolg und bleiben Sie gesund! Impressum Datenschutzerklärung

Es fehlt an Fortbildungen! Wir helfen.

https://blog.dbildungscloud.de/lernen-cloud/

Welche Rolle kann so eine Cloud-Infrastruktur eigentlich für den Unterricht spielen? Wie reihen sich die digitalen Medien in neue und gängige Unterrichtsmethoden ein? Und wer erklärt den Lehrkräften das alles? Wir starten einen Versuch. Das HPI Schul-Cloud Team steht nun schon seit mehr als 3 Jahren im Austausch und engen
Wir haben endlich die Möglichkeit, sehr viel intensivere Workshops und Einführungen