Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Aktions- und Erlebnistage zum Ökolandbau

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/termine/aktions-und-erlebnistage-zum-oekolandbau/

Ökolandbau kennenlernen und genießen können Sie jetzt bei vielfältigen Aktionstagen und Veranstaltungen – auch in Ihrer Nähe!
Oktober öffnen bayerische Bio-Betriebe ihre Tore und laden im Rahmen der Bio-Erlebnistage zum Staunen

Stallsysteme für Öko-Schweine: Abferkelbuchten mit Auslauf

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/abferkelbuchten-mit-auslauf/

Die Abferkelbuchten gliedern sich in Auslauf, Kotgang, Liegebereich und Ferkelnest. Bedingt durch diese Anordnung sind Liege-, Kot- und Aktivitätsbereich deutlich voneinander getrennt.
Die Tore sind so zu gestalten, dass sich die Ferkel weder unter ihnen, noch in ihnen einklemmen können

Gut Schmerwitz - Bioland-Betrieb rund 80 Kilometer südwestlich von Berln

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/brandenburg/gut-schmerwitz/

Gut Schmerwitz zählt heute zu den größten Bioland-Betrieben Deutschlands. Reichhaltiger Ackerfeldbau und die Legehennenhaltung prägen den brandenburgischen Betrieb, rund 80 Kilometer südwestlich von Berlin.
Rahmen der „Brandenburger Landpartie“ öffnet Gut Schmerwitz jedes Jahr am zweiten Juni-Wochenende seine Tore

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KGS-Schüler besuchen die Fußballstars von morgen – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kgs-sch%C3%BCler-besuchen-die-fu%C3%9Fballstars-von-morgen

Am Freitag, dem 09.11.2018, stand für die Klassen 6a, 6b, 6e, 7c, 7d und 7e ein besonderer Wandertag an: Die Schüler/innen waren Gast beim Fußballländerspiel der deutschen U16-Nationalmannschaft.
Die Schüler bekamen sieben Tore zu sehen, welche alle von den deutschen Nachwuchsspielern erzielt wurden

KGS gewinnt das 15.Pokalhallenturnier der Ekhofschule - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/kgs-gewinnt-das-15-pokalhallenturnier-der-ekhofschule

 Nach erfolgreichem Probetraining vertraten folgende 8 Schüler der Klassenstufen 5 und 6 unsere Schule beim 15.Pokalhallenturnier der Ekhofschule am 18.Dezember 2015
Das spannende Finale endete 1:1 und auf Grund der vielen Tore unseres Torschützenkönigs des Turniers

Lehrer-Schüler-Fußballturnier - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/lehrer-sch%C3%BCler-fu%C3%9Fballturnier

Negativ bezüglich Corona, aber positiv in der Einstellung waren alle Teilnehmer des kleinen Fußballturniers von Schülern der Jahrgangsstufe 11 gegen ihre Lehrer am Montag, dem 19. Juli.
Auch sie hätte mehr Tore erzielen können, aber manchmal gab es den einen oder anderen Ego-Trip, teils

Gelungene Titelverteidigung beim 17. Hallenfußballturnier der Ekhofschule - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/gelungene-titelverteidigung-beim-17-hallenfu%C3%9Fballturnier-der-ekhofschule

Durch eine geschlossene Teamleistung, fußballerisches Talent, gepaart mit Fairness und einer Menge Spaß, konnte der Pokal – nun bereits zum dritten Mal in Folge –  von den Schülern der KGS in Empfang genommen werden. Das vor dem Turnier stattfindende Probetraining mit Herrn Wiemer hatte sich gelohnt. Trotz geringer …
Umso entspannter ging es ins dritte Spiel, das auch mit 5 zu 2 Toren für die KGS entschieden wurde.

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Die Stadtmauer von Schüttorf

https://www.gbiu.de/402

Sie hatte 6 Wachttürme und 3 Tore.

Der Ölwall

https://www.gbiu.de/505

Deshalb versuchten sich die Städte zu schützen, meistens durch eine hohe Stadtmauer, deren Tore abends

Die Samtgemeinde Schüttorf

https://www.gbiu.de/401

Materialien für den Unterricht
Sie hatte 6 Wachttürme und 3 Tore.

Die Stadt Neuenhaus

https://www.gbiu.de/502

Auf einer alten Abbildung aus dem Jahr 1647 ist die Burg zu sehen, außerdem das Uelser Tor, durch das

Nur Seiten von www.gbiu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum | EDEKA

https://www.edeka.de/eh/hessenring/alexander-thiele-vor-dem-tore-6/impressum.jsp

Impressum
Herausgeber Alexander Thiele Vor dem Tore 6 37181 Hardegsen Telefon: 05505 5055350 Fax: 05505-5055355

EDEKA Siegen: Suchen Sie Filialen in Ihrer Umgebung

https://www.edeka.de/marktsuche/siegen.jsp

Kaufen Sie frische Lebensmittel und hochwertige Marken flexibel vor Ihrer Haustür ein: Die EDEKA Märkte in Siegen sind mit langen Öffnungszeiten für Sie da.
So öffnen der E neukauf Haupt in Siegen-Weidenau und der E neukauf Schäfer in Siegen-Eiserfeld ihre Tore

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Stadtwald empfangsbereit: Das erste Stadtwaldtor steht

https://www.gera.de/meldung/stadtwald-empfangsbereit-das-erste-stadtwaldtor-steht

Projekt Marienbrücke ist in Arbeit – Förderverein Geraer Stadtwaldbrücken e.V. will Marienbrücke im Stadtwald wiederaufbauen
„Wenn andere schon keine Tore schießen, dann bauen wir hier in Gera welche“, so Geras Oberbürgermeister

Stadtmauer - Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/sehenswertes/stadtmauer

Es steht ein kleines Stück Mittelalter in Geras Altstadt: Geras einstige Stadtmauer.
Mit der Erweiterung der Stadtgrenzen und durch das wirtschaftliche Wachstum wurden die Tore und die Mauer

Große Vorfreude auf das 27. SonneMondSterne-Festival – Sicherheit und Information im Fokus

https://www.gera.de/news-feuerwehr/detail/grosse-vorfreude-auf-das-27-sonnemondsterne-festival-sicherheit-und-information-im-fokus

Saalburg, 8. August 2025 – Das alljährliche Highlight im Veranstaltungskalender der Region steht bevor:
August 2025 seine Tore und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Festivalfans

Große Vorfreude auf das 27. SonneMondSterne-Festival – Sicherheit und Information im Fokus

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/sicherheit-ordnung/amt-fuer-brand-und-katastrophenschutz/news/grosse-vorfreude-auf-das-27-sonnemondsterne-festival-sicherheit-und-information-im-fokus

Saalburg, 8. August 2025 – Das alljährliche Highlight im Veranstaltungskalender der Region steht bevor:
August 2025 seine Tore und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Festivalfans

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Rheintor | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/biografien/georg-moller/rheintor

Von dem 1819 errichteten Tor ist nur noch der Säulenportikus des nördlichen Pavillons erhalten.
Die Tore hatten für Moller städtebaulich die Funktion, dass die Bauwilligen sich vorstellen konnten,

Afrikanische Schweinepest | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/rathaus/bekanntmachungen/afrikanische-schweinepest

So bekämpfen wir die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen in Darmstadt. Maßnahmen in Allgemeinverfügungen und interaktive Karten und Anleinpflichten.
die Schutzmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest wirksam bleiben, achten Sie bitte darauf, die Tore

Musik | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/musik

Schnittko DISCOVERY-WEEKEND der Akademie für Tonkunst Jeden Sommer öffnet die Akademie für Tonkunst ihre Tore

Aktuelles aus der Stadtbibliothek Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/bildung/stadtbibliothek/aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten und Änderungen aus unseren Bibliotheken und zu unserem Angebot – Veranstaltungen, Reihen, Angebote sowie vieles mehr. Immer wieder neu!
aktuell vom Rathausplatz aus; der Weg führt östlich (links) an der Bezirksverwaltung vorbei durch das Tor

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sportgruppen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/aurich/sportgruppen/

6,4 km A-Platz und B-Platz je 100 x 66 m, B-Platz ist kein ausgezeichneter Platz 3 feststehende Tore

Jugendherbergen in Oberschwaben und am Bodensee

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/regionen/oberschwaben-und-bodensee/

Besuchen Sie unsere Jugendherbergen am Bodensee und lernen Sie Oberschwaben kennen! Ein perfekter Urlaubsort für Gruppen, Familien und Einzelreisende.
Zurück ins Mittelalter heißt es in Ravensburg: Die Stadt der Türme und Tore kennt jeder Spiele-Fan.

Jugendherbergen in Oberschwaben und am Bodensee

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/regionen/oberschwaben-und-bodensee/?mobile=0

Besuchen Sie unsere Jugendherbergen am Bodensee und lernen Sie Oberschwaben kennen! Ein perfekter Urlaubsort für Gruppen, Familien und Einzelreisende.
Zurück ins Mittelalter heißt es in Ravensburg: Die Stadt der Türme und Tore kennt jeder Spiele-Fan.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen