Dein Suchergebnis zum Thema: tore

Ohrka – Ole Goldfuß‘ Fußballabenteuer | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/ohrka-ole-goldfuss-fussballabenteuer

Kinderseiten Aktuelles Ohrka Ole Goldfuss Fussballabenteuer Ohrka – Ole Goldfuß‘ Fußballabenteuer Für die Tore

Die geheimnisvolle Villa | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/4349

Aktuelles Die Geheimnisvolle Villa Die geheimnisvolle Villa Die geheimnisvolle Villa öffnet die Tore

Ohrka - Ole Goldfuß' Fußballabenteuer | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/4315

Kinderseiten Aktuelles Ohrka Ole Goldfuss Fussballabenteuer Ohrka – Ole Goldfuß‘ Fußballabenteuer Für die Tore

Die geheimnisvolle Villa | Seitenstark

https://mobil.seitenstark.de/kinder/kinderseiten/aktuelles/die-geheimnisvolle-villa

Aktuelles Die Geheimnisvolle Villa Die geheimnisvolle Villa Die geheimnisvolle Villa öffnet die Tore

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Buga-Miniatur – Vorschau auf 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/132234.html

April 2021 öffnet die Buga Erfurt 2021 ihre Tore.
April 2021 öffnet die Buga Erfurt 2021 ihre Tore.

No excuse - 2015 für die acht UN Millenniumsziele | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/agenda21/projekte/107518.html

Unter dem Motto „No excuse – 2015“ informiert und mobilisiert die internationale UN-Millenniumskampagne Bürgerinnen und Bürger. Auch in Deutschland sollen die Menschen zum Engagement gegen
Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit Aufbau einer globalen Partnerschaft für Entwicklung Acht Tore

Erfurter Sportler: Jürgen Heun | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108260.html

Die sportliche Vita von Jürgen Heun.
Günthersleben Sportart Fußball Beruf Trainer Größte Erfolge Auswahlspieler der DDR-Nationalmannschaft 4 Tore

Kulturknall 2020 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/136526.html

„Kultur flaniert“ und „Theatrale“ laden zum gemeinsamen „Kulturknall 2020“ ein.
In diesem Jahr öffnen die freien Künstler/-innen ihre Türen und Tore gemeinsam mit den soziokulturellen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

IT-Interessierte erkundet PDV | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/it-interessierte-erkundet-pdv

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Buschmann Foto: Sandra Buschmann Bilder ausblenden Beim diesjährigen Girls’Day öffnete PDV seine Tore

Hinter den Kulissen einer Rennveranstaltung | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/hinter-den-kulissen-einer-rennveranstaltung

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
April 2024 öffnete die Motorsport Arena Oschersleben ihre Tore für den Girls’Day 2024, veranstaltet von

Girls’Day 2017 in der Software-Manufaktur | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2017/girls-day-2017-in-der-software-manufaktur

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
THOMAS + PARTNER (TUP), und öffnete am Girls’Day 2017 die TUP-Tore für sieben engagierte junge Damen

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tore zur Freiheit – Auf den Spuren jüdischer Schüler des Bismarck-Gymnasiums • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/tore-zur-freiheit-auf-den-spuren-jdischer-schler-des-bismarck-gymnasiums/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Migration in der Geschichte Tore zur Freiheit – Auf den Spuren jüdischer Schüler des Bismarck-Gymnasiums

Feldhandball • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/feldhandball/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
erläutert das Trio, wurde früher nämlich auf großen Feldern gespielt und man zielte auf fußballtorgroße Tore

Fremdenverkehr vor den Toren Kölns - Hoffnungsthal, die "Bergische Schweiz im schönen Sülztal" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/fremdenverkehr-vor-den-toren-klns-hoffnungsthal-die-bergische-schweiz-im-schnen-slztal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Fremdenverkehr vor den Toren Kölns – Hoffnungsthal, die "Bergische

Die Zahlen am Cranger Tor. Wie ein Werk der Nazis in Deutschland bejubelt wird • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-zahlen-am-cranger-tor-wie-ein-werk-der-nazis-in-deutschland-bejubelt-wird/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte Die Zahlen am Cranger Tor.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Audiobeitrag: Wie man die Fußballweltmeisterschaft berechnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-wie-man-die-fussballweltmeisterschaft-berechnet/

Oder zumindest nicht über die Teams und die Trikots und Tore und das alles.
Oder zumindest nicht über die Teams und die Trikots und Tore und das alles.

Explore Science jetzt auch für unterwegs – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-jetzt-auch-fuer-unterwegs/

Juni öffnen sich die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira
Juni öffnen sich die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira

Explore Science: Universum Mensch! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-universum-mensch/

Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen
Aktuelles Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science

Explore Science: Abenteuer Energie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-abenteuer-energie/

Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage
Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Festgottesdienst: Konfis backen für Abendmahl und 5000 Brot-Aktion – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/festgottesdienst-konfis-backen-fuer-abendmahl-und-5000-brot-aktion

In Obervellmar öffneten sich die Tore einer Hofscheune, um den Festgottesdienst anlässlich des Starts
29.09.2025 von Pressestelle der EKKW, Online-Redaktion der EKHN In Obervellmar öffneten sich die Tore

Benefizspiel auf dem Hessentag: Kirche gegen Landtag - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/benefizspiel-auf-dem-hessentag-kirche-gegen-landtag

Im Traditionsspiel am Dienstag (17. Juni) auf dem Hessentag in Bad Vilbel hat die Fußballmannschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gegen die hessische Landtagself mit 3:1 einen klaren Sieg errungen.
So kamen 2000 Euro zusammen, die der FV Bad Vilbel in neue Tore für die Jugend investieren will. 

„5000 Brote“: Jugendliche backen für Bildungsprojekte weltweit - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/5000-brote-jugendliche-backen-fuer-bildungsprojekte-weltweit-1

Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 28. September in Vellmar.
Festgottesdienst: Konfis backen für Abendmahl und 5000 Brot-Aktion In Obervellmar öffneten sich die Tore

Nicht nur zu Erntedank: Lebensmittel achtsam genießen und wertschätzen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/nicht-nur-zu-erntedank-lebensmittel-achtsam-geniessen-und-wertschaetzen

Das Erntedankfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, über den achtsamen Umgang mit Nahrungsmitteln nachzudenken.
Festgottesdienst: Konfis backen für Abendmahl und 5000 Brot-Aktion In Obervellmar öffneten sich die Tore

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

1088. Paketlager

https://minutengeschichten.de/1088-paketlager/

hrend die meisten Menschen noch schlafend in ihren Betten lagen, öffneten sich in diesem Moment die Tore
hrend die meisten Menschen noch schlafend in ihren Betten lagen, öffneten sich in diesem Moment die Tore

Katzengeschichten

https://minutengeschichten.de/tag/katzengeschichten/

hrend die meisten Menschen noch schlafend in ihren Betten lagen, öffneten sich in diesem Moment die Tore

April 2023

https://minutengeschichten.de/2023/04/

hrend die meisten Menschen noch schlafend in ihren Betten lagen, öffneten sich in diesem Moment die Tore

Nacht

https://minutengeschichten.de/tag/nacht/

hrend die meisten Menschen noch schlafend in ihren Betten lagen, öffneten sich in diesem Moment die Tore

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

"Tag der offenen Tür" im Luisenhospital – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/tag-der-offenen-tuer-luisenhospital/

Zum Jubiläum öffnet das Luisenhospital für alle Interessierten die Tore.
unserer Stadt Zum Jubiläum öffnet das Luisenhospital für Aachens Bürger und alle Interessierten die Tore

La Leche Liga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstalter/la-leche-liga/

April 2016 öffnet die LLL-Stillgruppe Aachen monatlich ihre Tore.

Corona-Fußball - zum Selbermachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/corona-fussball-zum-selbermachen/

Corona-Fußball – Tischfußball ganz schnell selber machen Eine Idee für ein selbstgemachtes Spiel kam uns, als wir den Spieltipp für April vorbereitet
Ziel des Spiels ist – wer hätte das gedacht – Tore zu schießen.

Abenteuerspielplatz Broichbachtal öffnet wieder

https://aachenerkinder.de/abenteuerspielplatz-broichbachtal/

Herzogenrath: der Abenteuerspielplatz Broichbachtal ist wieder mit einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterin besetzt.
wieder geöffnet 7.5.2025: Ende April öffnete der Abenteuerspielplatz nach der Winterpause wieder seine Tore

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Koruru – Neuseeland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/mitmachtipp/koruru/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Steine, die noch im Spiel sind, schiebst du durch eines der Tore (Zwischenräume zwischen den Fingern

Schule in Costa Rica - Costa Rica | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/alltag-kinder/schule-in-costa-rica/

Das Schuljahr beginnt in Costa Rica im Februar, als Noten gibt es bis zu 100 Punkte und alle tragen eine Schuluniform!
Wer in die Schule hinein will, muss pünktlich da sein – sonst sind die Tore womöglich schon geschlossen

Kinder - Nordmazedonien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/nordmazedonien/alltag-kinder/kinder/

Mazedonische Kinder spielen gerne Fußball und gehen in den Zoo, doch leider ist sowas nicht allen möglich.
Auf Straßen und Spielplätzen bauen sie Tore aus Steinen oder Holz und spielen Fußball gegeneinander.

Residenzstadt des Königreichs Preußen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/residenzstadt-des-koenigreichs-preussen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Das einzige heute noch erhaltene dieser Tore ist das Brandenburger Tor.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden