Dein Suchergebnis zum Thema: tore

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/internationaler-museumstag-4/

Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag öff­net das Museum für alle inter­es­sier­ten Besu­cher kos­ten­frei seine Tore
Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag öff­net das Museum für alle inter­es­sier­ten Besu­cher kos­ten­frei seine Tore

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/internationaler-museumstag-3/

Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag öff­net das Museum für alle inter­es­sier­ten Besu­cher kos­ten­frei seine Tore
Inter­na­tio­na­len Muse­ums­tag öff­net das Museum für alle inter­es­sier­ten Besu­cher kos­ten­frei seine Tore

Dreh nicht durch! – Funkelnder Ringschmuck aus Thüringen - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/dreh-nicht-durch-funkelnder-ringschmuck-aus-thueringen/

Diese Hals­ringe waren oft aus Bronze gefer­tigt und reflek­tier­ten durch ihr Tor­sion, d.h. ihre auf­wen­dige
Diese Hals­ringe waren oft aus Bronze gefer­tigt und reflek­tier­ten durch ihr Tor­sion, d.h. ihre auf­wen­dige

GEFUNDEN, GEBORGEN, GEKLEBT – Archäologischer Familientag - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/gefunden-geborgen-geklebt-archaeologischer-familientag/

Alle inter­es­sier­ten Besu­cher kön­nen heute selbst zum Ent­de­cker wer­den und als Restau­ra­tor erpro­ben
Alle inter­es­sier­ten Besu­cher kön­nen heute selbst zum Ent­de­cker wer­den und als Restau­ra­tor erpro­ben

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunst-und Trödelmarkt am Wachtelturm | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/kalender/lokaler-kalender/2024/07-juli/2024-07-13-kunst-und-troedelmarkt-am-wachtelturm/

Am Samstag, 13.07. 2024 öffnen sich um 10 Uhr die Tore des Wachtelturmes für alle, die den Blick in die – Menge selbst gebackenen frischen Kuchen und Kaffee zu genießen, bevor sich um 15:00 Uhr langsam die Tore
Kategorie: Märkte Kunst-und Trödelmarkt am Wachtelturm Am Samstag, 13.07. 2024 öffnen sich um 10 Uhr die Tore

Wasserfest 2025: Zwei Tage Spaß, Musik und Feuerwerk am Kalksee | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/07-jul/wasserfest-2025-zwei-tage-spass-musik-und-feuerwerk-am-kalksee/

Schlagerparty am Freitag, Familiennachmittag und stimmungsvolle Disco am Samstag – das Wasserfest am Rüdersdorfer Ruderverein lädt am 8. und 9.8.2025 zu zwei Tagen voller Musik, Spaß und Sommerfeeling ein.
Familienfest und Party bis tief in die Nacht Am Sonnabend öffnet das Wasserfest bereits um 14 Uhr seine Tore

Wasserfest 2025: Zwei Tage Spaß, Musik und Feuerwerk am Kalksee | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/07-jul/wasserfest-2025-zwei-tage-spass-musik-und-feuerwerk-am-kalksee/?sds=1

Schlagerparty am Freitag, Familiennachmittag und stimmungsvolle Disco am Samstag – das Wasserfest am Rüdersdorfer Ruderverein lädt am 8. und 9.8.2025 zu zwei Tagen voller Musik, Spaß und Sommerfeeling ein.
Familienfest und Party bis tief in die Nacht Am Sonnabend öffnet das Wasserfest bereits um 14 Uhr seine Tore

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Das Schulministerium auf der didacta 2024 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/das-schulministerium-auf-der-didacta-2024

Februar 2024 öffnet die Bildungsmesse didacta ihre Tore in Köln.
Februar 2024 öffnet die Bildungsmesse didacta ihre Tore erneut in Köln.

UNESCO-CUP 2017 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/unesco-cup-2017

Es wurde ohne Torwart auf kleine Tore gespielt, so dass viele Tore an diesem Tag vorprogrammiert waren

„Tag der Raumfahrt" feiert seine Premiere | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/tag-der-raumfahrt-feiert-seine-premiere

Der Blick in die Sterne begeistert die Menschen seit Langem. Um das Thema Raumfahrt den Menschen näher zu bringen, hat die Bundesregierung nun den „Tag der Raumfahrt“ ins Leben gerufen.
. — ihre Tore oder bieten Aktionen zum Mitmachen an.

Ein sanfter Schubs ins Lehramt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ein-sanfter-schubs-ins-lehramt

Mehr als 3.000 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter starten in diesen Tagen in Nordrhein-Westfalen ins Referendariat. Darunter Carlotta Reibiger und Fabian Bless. Hier verraten sie, warum sie Lehrerin und Lehrer werden wollen.
Wüst in seinem Grußwort, „denn Bildung ist der Schlüssel.“ Dieser könne für Kinder und Jugendliche die Tore

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Der ideale Ort für musikalisch Begabte | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/der-ideale-ort-fuer-musikalisch-begabte/

Ort für musikalisch Begabte | Ende Februar öffnete die Berufsfachschule für Musik in Krumbach ihre Tore
März 2019 Ende Februar öffnete die Berufsfachschule für Musik in Krumbach ihre Tore.

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/klassik/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
musikalisch Begabte #Radio KlangKunst Ende Februar öffnete die Berufsfachschule für Musik in Krumbach ihre Tore

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/berufsfachschule/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
musikalisch Begabte #Radio KlangKunst Ende Februar öffnete die Berufsfachschule für Musik in Krumbach ihre Tore

Medien | machdeinradio

https://www.machdeinradio.de/tag/aufnahmepruefung/

machdeinradio | Die Radioplattform der BLM
musikalisch Begabte #Radio KlangKunst Ende Februar öffnete die Berufsfachschule für Musik in Krumbach ihre Tore

Nur Seiten von www.machdeinradio.de anzeigen

Buga-Miniatur – Vorschau auf 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/132234.html

April 2021 öffnet die Buga Erfurt 2021 ihre Tore.
April 2021 öffnet die Buga Erfurt 2021 ihre Tore.

No excuse - 2015 für die acht UN Millenniumsziele | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/agenda21/projekte/107518.html

Unter dem Motto „No excuse – 2015“ informiert und mobilisiert die internationale UN-Millenniumskampagne Bürgerinnen und Bürger. Auch in Deutschland sollen die Menschen zum Engagement gegen
Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit Aufbau einer globalen Partnerschaft für Entwicklung Acht Tore

Erfurter Sportler: Jürgen Heun | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sport/sportler/108260.html

Die sportliche Vita von Jürgen Heun.
Günthersleben Sportart Fußball Beruf Trainer Größte Erfolge Auswahlspieler der DDR-Nationalmannschaft 4 Tore

Kulturknall 2020 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/136526.html

„Kultur flaniert“ und „Theatrale“ laden zum gemeinsamen „Kulturknall 2020“ ein.
In diesem Jahr öffnen die freien Künstler/-innen ihre Türen und Tore gemeinsam mit den soziokulturellen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Wilhelma – corona-wilhelma-schliesst-vorsorglich-die-tore-schon-ab-samstag-31-oktober

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/corona-wilhelma-schliesst-vorsorglich-die-tore-schon-ab-samstag-31-oktober

Die großflächige Einschränkung aller Menschenansammlun-gen soll die derzeit immer schnellere Verbreitung des Corona-Virus bremsen. Deshalb erstreckt sich die Schließung aller Freizeiteinrichtungen vorsorglich auch auf die Wilhelma in Stuttgart.
springen Pressemitteilung 29.10.2020 zurück zu Presse Corona: Wilhelma schließt vorsorglich die Tore

Koruru – Neuseeland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/neuseeland/mitmachtipp/koruru/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Steine, die noch im Spiel sind, schiebst du durch eines der Tore (Zwischenräume zwischen den Fingern

Schule in Costa Rica - Costa Rica | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/alltag-kinder/schule-in-costa-rica/

Das Schuljahr beginnt in Costa Rica im Februar, als Noten gibt es bis zu 100 Punkte und alle tragen eine Schuluniform!
Wer in die Schule hinein will, muss pünktlich da sein – sonst sind die Tore womöglich schon geschlossen

Residenzstadt des Königreichs Preußen - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/residenzstadt-des-koenigreichs-preussen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Das einzige heute noch erhaltene dieser Tore ist das Brandenburger Tor.

Kinder - Nordmazedonien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/nordmazedonien/alltag-kinder/kinder/

Mazedonische Kinder spielen gerne Fußball und gehen in den Zoo, doch leider ist sowas nicht allen möglich.
Auf Straßen und Spielplätzen bauen sie Tore aus Steinen oder Holz und spielen Fußball gegeneinander.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Audiobeitrag: Wie man die Fußballweltmeisterschaft berechnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-wie-man-die-fussballweltmeisterschaft-berechnet/

Oder zumindest nicht über die Teams und die Trikots und Tore und das alles.
Oder zumindest nicht über die Teams und die Trikots und Tore und das alles.

Explore Science jetzt auch für unterwegs – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-jetzt-auch-fuer-unterwegs/

Juni öffnen sich die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira
Juni öffnen sich die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira

Explore Science: Universum Mensch! – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-universum-mensch/

Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen
Aktuelles Bereits zum elften Mal öffneten sich heute Morgen um 9 Uhr die Tore für Explore Science

Explore Science: Abenteuer Energie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-abenteuer-energie/

Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage
Juni pünktlich um 9 Uhr die Tore für Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Tore zur Freiheit – Auf den Spuren jüdischer Schüler des Bismarck-Gymnasiums • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/tore-zur-freiheit-auf-den-spuren-jdischer-schler-des-bismarck-gymnasiums/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Migration in der Geschichte Tore zur Freiheit – Auf den Spuren jüdischer Schüler des Bismarck-Gymnasiums

Feldhandball • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/feldhandball/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
erläutert das Trio, wurde früher nämlich auf großen Feldern gespielt und man zielte auf fußballtorgroße Tore

Fremdenverkehr vor den Toren Kölns - Hoffnungsthal, die "Bergische Schweiz im schönen Sülztal" • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/fremdenverkehr-vor-den-toren-klns-hoffnungsthal-die-bergische-schweiz-im-schnen-slztal/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Fremdenverkehr vor den Toren Kölns – Hoffnungsthal, die „Bergische

Die Zahlen am Cranger Tor. Wie ein Werk der Nazis in Deutschland bejubelt wird • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-zahlen-am-cranger-tor-wie-ein-werk-der-nazis-in-deutschland-bejubelt-wird/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ärgernis, Aufsehen, Empörung: Skandale in der Geschichte Die Zahlen am Cranger Tor.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

„Tag der offenen Tür“ im Luisenhospital – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/tag-der-offenen-tuer-luisenhospital/

Zum Jubiläum öffnet das Luisenhospital für alle Interessierten die Tore.
unserer Stadt Zum Jubiläum öffnet das Luisenhospital für Aachens Bürger und alle Interessierten die Tore

La Leche Liga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstalter/la-leche-liga/

April 2016 öffnet die LLL-Stillgruppe Aachen monatlich ihre Tore.

Corona-Fußball - zum Selbermachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/corona-fussball-zum-selbermachen/

Corona-Fußball – Tischfußball ganz schnell selber machen Eine Idee für ein selbstgemachtes Spiel kam uns, als wir den Spieltipp für April vorbereitet
Ziel des Spiels ist – wer hätte das gedacht – Tore zu schießen.

Abenteuerspielplatz Broichbachtal öffnet wieder

https://aachenerkinder.de/abenteuerspielplatz-broichbachtal/

Herzogenrath: der Abenteuerspielplatz Broichbachtal ist wieder mit einer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiterin besetzt.
wieder geöffnet 7.5.2025: Ende April öffnete der Abenteuerspielplatz nach der Winterpause wieder seine Tore

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen