Die ehemalige Blechwarenfabrik in der Alten Burg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/einzelaspekte/blechwarenfabrik.html
den Moselweißer Weg, bis sie schließlich zu Anfang des Ersten Weltkrieges ihre Tore
den Moselweißer Weg, bis sie schließlich zu Anfang des Ersten Weltkrieges ihre Tore
der Stadt war durch einen tiefen Graben, eine starke und hohe Mauer sowie durch Tore
Der Ort war durch mehrere Tore zugänglich.
Der Ort war durch mehrere Tore zugänglich.
24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche alle wichtigen Orte: Festungswerke, Tore
der Stadt war durch einen tiefen Graben, eine starke und hohe Mauer sowie durch Tore
Der Ort war durch mehrere Tore zugänglich.
Der Ort war durch mehrere Tore zugänglich.
24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche alle wichtigen Orte: Festungswerke, Tore
An mehreren Stellen führten bewachte Tore ins Ortsgebiet.