Die Ortsbefestigung in Abenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/kulturdenkmaeler/ortsbefestigung-abenheim.html
In den Ort führten drei überbaute und bewohnbare Tore.
In den Ort führten drei überbaute und bewohnbare Tore.
In den Ort führten drei überbaute und bewohnbare Tore.
Zwei Tore führten in das Innere der Stadt. 1315 fiel Gau-Odernheim als Pfand an den
Zwei Tore führten in das Innere der Stadt. 1315 fiel Gau-Odernheim als Pfand an den
Nach Brilmayer gab es zwei Tore, eines im Osten, das andere im Westen.
nicht nur auf Ritter und Pferd, sondern zierte auch bald Gebäudeteile der Burg wie Tore
Nach Brilmayer gab es zwei Tore, eines im Osten, das andere im Westen.
nicht nur auf Ritter und Pferd, sondern zierte auch bald Gebäudeteile der Burg wie Tore
das Quadrat gebunden sind, sowie eine weitgehende Auflösung der Mauer in Fenster, Tore
das Quadrat gebunden sind, sowie eine weitgehende Auflösung der Mauer in Fenster, Tore