Lautkarten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/lautkarten.html
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Vor dem Tor55469 SimmernTel +49 (0)6761 851-110Fax +49 (0)6761 851-116E-MailWebseite
Von diesem Hof hieß es 1689, er stehe in unmittelbarer Nähe des Dienheimer Tores.
Der Schlüssel zum Tor ist bei der Gemeinde erhältlich.
Weisenau Burg Weisenau Die Burg Weisenau ist eine verschwundene Burg vor den Toren
Der Innenraum ist mit Holz verkleidet und durch ein schmiedeeisernes Tor nach außen
Der Schlüssel zum Tor ist bei der Gemeinde erhältlich.
Wo kein Wirtschaftshof vorhanden war, legte man zwingerartige Vorburgen mit Toren
Burgtor war aber dazu geeignet, einen Brand zu löschen, den die Angreifer vor dem Tor