Die Kulturdenkmäler in Gau-Algesheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gau-algesheim/kulturdenkmaeler.html?L=0
Stadtbefestigung Die Mauern und Tore wurden nach 1355 errichtet.
Stadtbefestigung Die Mauern und Tore wurden nach 1355 errichtet.
Drei hölzerne Tore, am Ende der Obergasse sowie an den Wegen nach Nieder-Hilbersheim
und brachte es während der nachfolgenden Saison 1941/42 in 17 Einsätzen auf 15 Tore
Drei hölzerne Tore, am Ende der Obergasse sowie an den Wegen nach Nieder-Hilbersheim
und brachte es während der nachfolgenden Saison 1941/42 in 17 Einsätzen auf 15 Tore
und brachte es während der nachfolgenden Saison 1941/42 in 17 Einsätzen auf 15 Tore
Drei übermauerte, von Pförtnern bewohnte Tore führten aus der Ortschaft hinaus und
Drei übermauerte, von Pförtnern bewohnte Tore führten aus der Ortschaft hinaus und
Ortsbefestigung Bornich war früher von Wall und Graben umgeben, zwei Tore, eins
Die Umwallung durchbrachen drei Tore, die Oberpforte, die Niederpforte und die Angerpforte