Spinne – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/lautkarten/spinne.html?L=0
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Möhre Kohl Langwiede dengeln nehmen stecken (sich) fürchten Junge Maurer Tor
Als die Liebenden trotzdem im Erlenbusch vor den Toren Alzeys zusammenkamen, erschien
elf Jungfrauen (die angeblich Ähnlichkeit mit den Stifterinnen aufweisen) und den Tor
B. darauf, jederzeit freies Schussfeld vor den Toren der Stadt zu haben.
B. darauf, jederzeit freies Schussfeld vor den Toren der Stadt zu haben.