Lautzenhausen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/lautzenhausen.html
Schellack, Fitz: Lautzenhausen: Geschichte und Entwicklung einer Hunsrückgemeinde am Tor
Schellack, Fitz: Lautzenhausen: Geschichte und Entwicklung einer Hunsrückgemeinde am Tor
Beispiele: Garten (Bestimmungswort) + Tor (Grundwort) > Garten-tor; Kind (BW) + Wagen
Beispiele: Garten (Bestimmungswort) + Tor (Grundwort) > Garten-tor; Kind (BW) + Wagen
In: Vor den Toren der großen Stadt. 850 Jahre Drais 1149–1999, hg. v. Walter G.
In: Vor den Toren der großen Stadt. 850 Jahre Drais 1149–1999, hg. v. Walter G.
Schlosstor: Fotos aus der Sammlung Walter Löber, aufgenommen zwischen 1932 und 1939 Das Tor
Steinerne Wehrgänge über dem Tor waren auf deutschen Burgen eher selten.
Das Dorf konnte nur noch durch drei Pforten betreten werden: das Mainzer Tor, die
In: Vor den Toren der großen Stadt. 850 Jahre Drais 1149–1999, hg. v. Walter G.
[Anm. 2] Von den drei Toren der ehemaligen Ortsbefestigung ist heute nur noch die