Mitteilungen Hist. Ver. Pfalz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=6332
für die Jahre 1828-1888, in: MHVPf 81 (1983), S. 353-369 Frey, Günter: Türme – Tore
für die Jahre 1828-1888, in: MHVPf 81 (1983), S. 353-369 Frey, Günter: Türme – Tore
für die Jahre 1828-1888, in: MHVPf 81 (1983), S. 353-369 Frey, Günter: Türme – Tore
Roller, Otto: Wappen undInschrift am oberen Tore zu Lauda und die Stadtherren Laudas
Roller, Otto: Wappen undInschrift am oberen Tore zu Lauda und die Stadtherren Laudas
Roller, Otto: Wappen undInschrift am oberen Tore zu Lauda und die Stadtherren Laudas
, Rainer: Scherben ohne Fabrik – Das Werk Rhein-Ahr der Veba-Glas AG schloß die Tore
, Rainer: Scherben ohne Fabrik – Das Werk Rhein-Ahr der Veba-Glas AG schloß die Tore
, Rainer: Scherben ohne Fabrik – Das Werk Rhein-Ahr der Veba-Glas AG schloß die Tore
heute bedeutendste Teil der Befestigung der Kernstadt ist das weithin sichtbare Tor
[Anm. 1] Die Mauer und das Tor wurden nach dem Abriss des römischen Militärlagers